Nachdem die Backofenkuppel nunmehr 3 Tage Zeit hatte sich zu verfestigen, konnten wir in diesem Bereich jedoch noch keine
weiteren Arbeiten (Isolierung usw.) durchführen.
Wir haben somit beschlossen, den Zierbogen vor dem Portal herzustellen.
Da dieser später sichtbar sein soll, benötigten wir Steine, die mindestens zwei einwandfreie Ansichtsflächen aufweisen sollten.
Wir haben uns für stahlblaue Pflasterklinker entschieden. Da der Ofen später verputzt und weiß gestrichen werden soll, bieten diese Steine einen schönen Kontrast.
Vor dem Mauern haben wir uns wieder einmal eine Schablone "gebastelt". Auf dem nachfolgenden Bild sieht man den fertig gemauerten Bogen.
Ach ja, unsere Diamantscheiben haben wir auch wieder flott bekommen. Der Tipp mit dem Sandstein war erfolgreich.
[Der fertig gemauerte Zierbogen - es war schon sehr spät, deshalb sieht das Bild so komisch aus]
Nachdem wir die Schablonen entfernt haben, wurden die Fugen vom Zierbogen ausgekratzt und die Steine gesäubert.
Außerdem haben wir uns schon einmal Gedanken über den Kamin - insbesondere die Drosselklappe - gemacht.
Die im Handel erhältlichen Ofenrohre mit Drosselklappe sind so gefertigt, dass die Klappe nie kreisrund ist und somit
den Kamin fast vollständig verschließt (die Scheibe ist immer tangential eingekürzt).
Außerdem kosten die Dinger um die 30 Euronen (...war uns "tu Matsch"!). Deshalb .....? ........RRRRiiiicccchhhhhttttiiiiiggg! würde Paul sagen - selber bauen!
Aber davon später mehr.
[Schablone raus - Steine und Fugen gesäubert]
[Hier sieht man schön den Lehmkern und das Kaminrohrfutter]
Da der Feuerbeton schon fast eine Woche ausgehärtet war und die Hülle schon einen ernorm festen Eindruck machte, haben wir uns dazu entschlossen,
den Lehmkern aus dem Ofen zu lösen.
[ca. 15 Eimer Lehm holten wir aus dem Ofen]
Nachdem der Lehmkern aus dem Ofen entfernt war, juckte es uns doch in den Fingern, ein kleines "Trocknungsfeuer" zu entzünden.
Etwas Kleinholz (Ahorn) auf den Backboden und schon brannte unser erstes Feuerchen.
[Das erste Feuer in unserem Steinbackofen]
[Da kommt doch schon der Gedanke an die erste Pizza]
[Der Kamin zieht auch ordentlich]
Copyright = www.steinbackofenfreunde.de (2010 - 2022)