... hält das Dach in Form

Für die Oberfläche des Daches haben wir uns für ein Ziegeldach entschieden.
Dies setzt voraus, dass der Dachstuhl so beschaffen sein muss, dass er für die spätere Last ausreichend tragfähig ist.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, entsprechend stark dimensionierte Holzquerschnitte für Pfetten und Sparren zu verwenden.
In unserem Beispiel betragen die Abmessungen der Pfetten 80 x 80 mm und die der Sparren 100 x 40 mm.

Dachstuhl 01 [zuerst haben wir uns wieder einmal eine Zeichnung angefertigt, nach der die Einzelteile vorab zugeschnitten wurden]

nach oben

Dachstuhl 02 [anschließend wurde der Dachstuhl aufgesetzt und verschraubt]

nach oben

Dachstuhl 03 [im Bereich des Schornsteins ist der Firstbalken unterbrochen]

nach oben

Dachstuhl 04 [Die Zugbänder haben wir mit Schlossschrauben befestigt]

nach oben

Dach 04 [Vollverschalung aufgebracht. Vorne haben wir das Dach etwas überstehen lassen]

nach oben

Dach 05 [... hier sind die Verschraubungen gut zu erkennen ...]

nach oben

Dach 06 [...]

nach oben

Dach 07 [... hier mit dem ersten Zubehörteil - Pizzaschieber aus Edelstahl...]

nach oben

Links (Top 10)

Amboss-Blog Brotbackforum der brotdoc Da Deifi kochd Genussjäger Home Baking Ketex - Der Hobbybrotbäcker - Petras Brotkasten Plötzblog Schamotte Onlineshop

Partner & Freunde

... bitte folgen ...

Copyright = www.steinbackofenfreunde.de (2010 - 2022)