Da wir uns - wie bereits erwähnt - ja keine Drosselklappe kaufen wollten (tu Matsch Manni), fingen wir schon einmal mit dem Selbstbau an.
Da wir kein Stahlblech auftreiben konnten, haben wir uns 5 mm starkes und 50 mm breites Edelstahlflacheisen besorgt (Herzlichen Dank an Bernhard, der
uns das zur Verfügung gestellt hat ... eine Pizza ist ihm sicher! Vielleicht hat er ja auch noch einen halben Quadratmeter 6 - 8 mm starkes Stahlblech für unsere Ofentür?)
Für die Scheibe der Drosselklappe wurden dann drei Streifen Flacheisen aneinander geschweißt, die Nähte geglättet und eine runde Scheibe herausgearbeitet.
[Zuerst haben wir drei Stücke Flacheisen aneinander geschweißt]
[Dann haben wir die Schweißnähte geglättet]
[Danach wurde die Mitte angekörnt und der erforderliche Kreis markiert]
[Die fertige Scheibe]
Jetzt mussten wir nur noch die Scheibe mit einer geeigneten Konstruktion in das Ofenrohr einbauen.
Dazu haben wir in das Ofenrohr zwei gegenüber liegende, 10 mm starke Löcher gebohrt.
Als Achse verwendeten wir eine 10 mm starke Edelstahl-Gewindestange, die wir im Bereich des Durchmessers der Drosselscheibe auf 5 mm verjüngt haben.
Danach haben wir die Stange durch die Bohrungen gesteckt, hinter und vor den Rohraußenwänden mit Muttern und Scheiben fixiert
und anschließend die Scheibe an dieser Achse angeschweißt.
[Im Bereich der Drosselscheibe haben wir die Gewindestange verjüngt]
[Hier sieht man die fertige Drosselklappe]
[... funzt ...]
Copyright = www.steinbackofenfreunde.de (2010 - 2022)