Nachdem wir nun die Backbodenisolierung fertiggestellt hatten, machten wir uns an die Herstellung des eigentlichen Backbodens.
Für den Backboden haben wir uns Schamottesteine im Format NF2 (250 x 124 x 64 mm) besorgt (natürlich lebensmittelecht - ganz wichtig!).
Die Schamottesteine haben wir mit 64 mm Schichtdicke und 3 mm Fugenbreite auf der Backbodenisolierung mittels dünner Schamottemörtelschicht fixiert.
Die erforderlichen Passstücke haben wir zugeschnitten (zum Thema Schneiden von Schamottesteinen werde ich in der Bauphase "Portalbogen" noch näher eingehen).
Anschließend haben wir die Fugen und die rauhe Oberfläche der Steine mit dünnflüssigem Schamottemörtel hohlraumfrei aufgefüllt und somit den Backboden
zu einer monolithischen Platte ausgebildet.
[Von der Mitte beginnend, entlang einer Schnur, wurden die ersten beiden Reihen Steine verlegt]
[Danach die beiden Reihen zur anderen Seite]
[... die fehlenden Passstücke geschnitten und eingebaut ...]
[... und das ganze mit Schamottemörtel verfugt und geglättet]
Copyright = www.steinbackofenfreunde.de (2010 - 2022)