Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Crumb
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 235
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:30
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Crumb »

kleines Update für den Zuschauer, großes für den Erbauer, Ihr kennt das ja :beob:

Sieht ganz schon monströs aus das Teil, ich hoffe mit einem langen sehr schmalen Dach über Waschtisch und Ofen das ganze optisch noch zu strecken.
Dateianhänge
In den Schlitz kommt noch Kalziumsilikat, ebenso wird die gesamte Front damit verkleidet
In den Schlitz kommt noch Kalziumsilikat, ebenso wird die gesamte Front damit verkleidet
k-P6130322.JPG (59.55 KiB) 8382 mal betrachtet
k-P6130318.JPG
k-P6130318.JPG (61.47 KiB) 8382 mal betrachtet
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von drea1968 »

Ups, was baust du denn für einen Betonbunker :wirr: :frage:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Benutzeravatar
Crumb
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 235
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:30
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Crumb »

So, es ging wieder ein wenig voran, vielleicht könnt Ihr Euch das schon besser vorstellen.

Ist immer wieder erstaunlich, man hat selbst ein klares Bild im Kopf und kriegt das schwer vermittelt.

Musste schon sehr oft erklären, dass unten nicht gebacken wird und das Fenster ist auch nicht zu sehen später und.... ach Ihr könnt ja immer mal wieder reinschauen
Dateianhänge
ich mag das so
ich mag das so
k-P7020333.JPG (77.8 KiB) 8316 mal betrachtet
Detail, noch nicht fertig
Detail, noch nicht fertig
k-P7020338.JPG (39.01 KiB) 8316 mal betrachtet
es bleibt nix gerades oder paralleles am OFen
es bleibt nix gerades oder paralleles am OFen
k-P7020331.JPG (96.74 KiB) 8316 mal betrachtet
Dachform fertig, Verstrebung kommt noch
Dachform fertig, Verstrebung kommt noch
k-P7020330.JPG (64.31 KiB) 8316 mal betrachtet
wird später noch geschliffen und gepulvert
wird später noch geschliffen und gepulvert
k-P7020329.JPG (58.89 KiB) 8316 mal betrachtet
Schweissnaht, geht so
Schweissnaht, geht so
k-P7020328.JPG (90.15 KiB) 8316 mal betrachtet
Entscheidung treffen für gesamtes Design
Entscheidung treffen für gesamtes Design
k-P7020327.JPG (157.42 KiB) 8316 mal betrachtet
erstes anpassen
erstes anpassen
k-P7020325.JPG (84.77 KiB) 8316 mal betrachtet
Jossel

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Jossel »

Ui ein rundes Dach, sieht interessant aus und wenn mans kann, warum nicht. Bin gespannt wenns Fertig ist und werde weiter beobachten :behob:
Was kommt für ne Dacheindeckung drauf?
Benutzeravatar
Crumb
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 235
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:30
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Crumb »

Das runde Dach biegt der Metaller, hab ich auch nicht gemacht.

Es kommt Schiefer oder grüne Turmbiber rauf, wissen wir noch nicht. Drunter aber erst einmal dicke Bretter, bei dem Monster Sparrenabstand.

Der crumb
Benutzeravatar
Joschispapa
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1091
Registriert: Di 8. Jul 2014, 19:04
Wohnort: Dörentrup-Humfeld
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Joschispapa »

Für mich als Unterlagsscheibenfetischist schwer anzusehen , dass unter den Muttern keine sind :wirr:
Hast du Klebeanker benutzt ?

Die Konstruktion gefällt mir , der Retrostiel vom Ofen und die moderne Stahlarchitektur, das ist interessant .


LG

Gerald
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!"

max frisch
Benutzeravatar
Crumb
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 235
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:30
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Crumb »

Natürlich kommen nach dem.Pulvern da. Noch Scheiben drunter, leider passen keine Karosseriescheiben, bin auch Fetischist.
Wie immer hab ich das alles unter Zeitdruck.gearbeitet, obwohl ich extra einen Tag Urlaub hatte.

Geht vielen von Euch ja auch so. Ich hatte am Liebsten mal einen Monat frei, dann würde eine grosse Last von mir fallen.. Ich bau total gern, aber die Familie will auch Zeit.

Und danke für dias Designlob. Ich hab da lange gegrübelt. Ein bis zwei Schmankerl kommen noch, lasst.Euch überraschen.

Der Crumb
Benutzeravatar
Joschispapa
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1091
Registriert: Di 8. Jul 2014, 19:04
Wohnort: Dörentrup-Humfeld
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Joschispapa »

Crumb hat geschrieben:Natürlich kommen nach dem.Pulvern da. Noch Scheiben drunter, leider passen keine Karosseriescheiben, bin auch Fetischist.
Wie immer hab ich das alles unter Zeitdruck.gearbeitet, obwohl ich extra einen Tag Urlaub hatte.

Geht vielen von Euch ja auch so. Ich hatte am Liebsten mal einen Monat frei, dann würde eine grosse Last von mir fallen.. Ich bau total gern, aber die Familie will auch Zeit.

Und danke für dias Designlob. Ich hab da lange gegrübelt. Ein bis zwei Schmankerl kommen noch, lasst.Euch überraschen.

Der Crumb
Haben wir nun Klebeanker oder Spreitzanker ?
Aha er krönt sein Fetisch auch noch mit pulvern .
Wie sympathisch .
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!"

max frisch
Benutzeravatar
Crumb
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 235
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:30
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Crumb »

Sorry ganz vergessen

Natürlich Klebeanker, die Wände sind ja nur 11,5 cm

Und da wo die Schrauben drin sind, sind auch geklebte Hülsen drin, ganz was Spezielles

Weil bei einem Winkeleisen was man festmacht kann man ja nicht überall Gewindestangen einkleben.
Jedenfalls nicht wenn man das nochmal demontieren muss

Der crumb
Benutzeravatar
Joschispapa
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1091
Registriert: Di 8. Jul 2014, 19:04
Wohnort: Dörentrup-Humfeld
Kontaktdaten:

Re: Ein Pole zieht nach Brandenburg!

Beitrag von Joschispapa »

Ich tendiere da auch lieber zu Hülsen bei dem was ich vorhabe.
Mal sehen was da Tante Hilda oder Onkel Hürth anbieten .
Bei Onkel Hürth wollte ich eh ein Fachkundelehrgang in Befestigungstechnik belegen .
"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!"

max frisch
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast