Viele kleine fragen....

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
paulinchen

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von paulinchen »

Haupi :hallo:

Herzlich Willkommen im Forum der :sbof:

die vielen Fragen die du hast, werden dir unsere Bau-Profis mit Sicherheit gern beantworten, :buddeln: :D
Diavolo

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Diavolo »

Servus Haupi,

herzlich willkommen bei den
:sbof: n!

:bier:
Haupi

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

Guten,
wie lang sollte der Kamin eigentlich sein?
Steine hat mir schon geraten min. 1,5m nehmen.
Da mein Feuer aber ab und an nicht so richtig will hab ich gedacht das es vielleicht am Kamin liegt.
Doch bevor ich mir jetzt noch einen Meter Edelstahlrohr besorge wollte ich fragen ob das überhaupt was bringt.
chris

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von chris »

Hallo Haupi,

hast du jetzt aktuell schon die 1,5 m ?

Mein Kamin ist auch so lang und er zieht ziemlich gut. Da spielen aber viele Faktoren eine Rolle. Ein halber Meter mehr bringt auf jeden Fall was
Haupi

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

Die 1,5m hab ich jetzt schon.
Stellenweise kommt der Qualm auch vorne zur Tür raus.
Benutzeravatar
Spätzünder
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 681
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Spätzünder »

hallo haupi :hallo:
auch von mir ein herzlich willkommen
lg
spätzünder :dog:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Steini »

Haupi hat geschrieben:Die 1,5m hab ich jetzt schon.
Stellenweise kommt der Qualm auch vorne zur Tür raus.
Dann mach noch einen Meter drauf. Du wirst dich wundern, was das für Auswirkungen hat. :gut:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Haupi

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

Werde mal schauen ob ich noch irgendwo einen Meter auftreiben kann.

Andere frage: Ich habe von meinem Boden och Schamottplatten über. Spricht was sagen wenn ich die auf die Platten und stelle lege wo später die Pizza liegt?
Oder ist es sogar von Vorteil?
Ein Vorteil ist das das Feuer oder die Glut nicht so gut an die Pizza kommen kann.
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Haupi,

willst du einen doppelten Boden machen? Wird schon gehen
doch was soll das bringen, noch mehr Unterhitze?

Wenn der Backraum groß genug ist kannst du eine "Wall" bilden
um dahinter die Glut/Feuer zu halten beim Pizza backen.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Hardy

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Hardy »

Ich hatte das Gleich Problem in Spanien. Es hat auch gequalmt wie Hund.

Ich nenne das mittlerweile gewöhnen ans Gerät.


2 Maßnahmen haben geholfen.

Mein Kamin ist ca. 180cm hoch
und vor allem Heizen mit kleinem Holz und auch klein nachlegen.

Der Diavolo hat das in seinem Thread sehr schön gezeigt!

-----------------

Beim Pizzabacken bleibt die Glut ja drin und wird ganz nach hinten geschoben. So wie Otti das schon erklärt hat, kannst Du davor eine Reihe Steine legen. Dann hast Du die Glaut "im Zaum".

Eine zusätzliche Bodenplatte auflegen halte ich für schlichtweg überflüssig und es beeinträchtigt Deine Arbeit. Die Pizza mußt Du nämlich auch mal rumdrehen, damit sie rundrum braun wird. Das geht am besten wenn sie direkt auf dem Boden liegt.



üben - üben - üben und ausprobieren. Was Anderes bleibt Dir nicht über.
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast