Also ea ist ein test.Steini hat geschrieben:Hallo Jürgen,
was ist das für ein Kaminaufsatz?
LG, Steini
Den hab ich or ein paar Jahren bei meiner Hausdachsanierung runtergeschmissen.
Der lag so rum und jetzt hab ich mir gedacht, den teste ich mal wie der aussieht.
Ein bischen säubern streichen anpassen und ich werd den verwenden.
Also einen Lottogewinn braucht man nicht!Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo Jürgen ,
muß mich auch mal dazu melden, das wird eine saubere Sacheganz besonders gefallen mir die Kuppel
und die
Maurerarbeiten
. Auch das Dach wird sehr schön
, besonders mit dem spitz zulaufenden Dachflächen. So etwas habe ich mir für meinen SBO auch schon ausgedacht, fehlt nur noch der Lottogewinn zum ausführen.
Viele Grüße vom schönen Hotzenwald Gerd
Der komplette Dachstuhl ist aus Recyclingmaterial!
Die Leimbinder habe ich aus meinen Kinderzimmern ausgebaut und die Sparren sind aus Lärchenholz, dass mein Schwiegervater vor ca. 20 Jahren auf seinem Holzdachboden vergessen hat, nachdem er den Stamm mit seiner Kreissäge geschnitten hatte.!
Die eine Hälfte des Daches sind die Ziegel von meiner Hausdachsanierung über geblieben.
Die Nut,- und Federbretter sind aus der Küchen meiner Schwiegereltern.
Mein Schwiegervater kann nichts wegwerfen.
Hat manchmal auch seine Vorteile.
Ach ja ich hab mir sehr viele Gedanken über mein Dach gemacht.
Die Form hab ich aus rein praktischen Gründen gewählt.
Links neben dem Ofen habe ich meine Arbeitsfläche gebaut und um mir Kopfschmerzen zu verhindern, musste ich den vordersten Sparren weg bekommen.
So hab ich den einfach nach hinten verlegt und das Dach vorne rausgezogen.
Und es gefällt mir!! Aber ich habe 2 Tage gebraucht um den Vorbau zu konstruieren. Scheiß Winkel ....
Heut hab ich noch ein paar Ziegel gekauft und montiert, geschnitten. Morgen will ich dann den Seilzug für meine Tür einbauen.
Gruß Jürgen


