1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

1. offizielles Backofentreffen der Steinbackofenfreunde im Saarland 2011
(Zugang nur für registrierte Forenmitglieder)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

Beitrag von Steini »

Freitag, 21.10.2011

Um 15:00 Uhr starteten wir in Richtung Saarland.

Nach einigen Fahrtunterbrechungen, bedingt durch den Ferienreiseverkehr,
erreichten wir schließlich um 19:15 Uhr, nach ca. 320 Kilometern das Ziel.

Die letzten 500 Meter wurden wir von unserem halbautomatischen Navigationssystem "Stone Forno" geleitet.

Die übrigen BOT-Teilnehmer hatten bereits einige Stunden vorher das Ziel erreicht.

Die Stimmung war gut und wir wurden sehr herzlich empfangen.

Nachdem wir das STEINI-BRÄU und entsprechendes Equipment entladen hatten,
fuhren wir erst einmal zum Hotel um dort einzuchecken.
Hotel.jpg
Blick aus dem Hotelzimmer auf den Losheimer See
(112.98 KiB) 80-mal heruntergeladen
Anschließend ging es wieder zurück zur Location 1 bei Tunnelofen am Tunnelofen.

Das Brot von Bernd war bereits gebacken.
Im Tunnelofen nicht ganz so einfach, da sehr viel direkte Hitze vorhanden ist - aber es ist geglückt.

Zum Auftakt gab es gefüllte Champignons (es gibt leider kein Foto davon).

Anschließend wurden verschiedene Bratwürste (von hobbywurster) im Tunnelofen gegrillt (Chili, Käse etc.).
Dazu gab es Rosmarinkartoffeln.
Bratwurst01.jpg
Bratwurst01.jpg (141.14 KiB) 288 mal betrachtet
Dazu natürlich STEINI-BRÄU und "Eifelwasser"

Zum Nachtisch gab es eine ganz besondere Kreation von Tunnelofen und Co.:
Äpfel mit Streuseln und Rosinen.
Nachtisch01.jpg
Nachtisch01.jpg (28.84 KiB) 288 mal betrachtet
Nachtisch02.jpg
Nachtisch02.jpg (87.46 KiB) 288 mal betrachtet
Mit dem Rumtopf von Bernd verfeinert, ein Gaumenschmaus.
Rumtopf.jpg
Rumtopf.jpg (52.27 KiB) 288 mal betrachtet
Das Highlight des Abends war die Dosenwurst von Bernd (leider gibt es da auch kein Detailfoto von).
Im Hintergrund erkennbar:<br />eine ganz besondere &quot;Lyoner&quot;
Im Hintergrund erkennbar:
eine ganz besondere "Lyoner"
Dosenwurst.jpg (40.28 KiB) 288 mal betrachtet
Es war ein sehr schöner, unterhaltsamer Abend und man hatte sofort das Gefühl, dass dieses 1. BOT-Treffen nur gut werden kann.

In der Resthitze des Tunnelofens, hat Tunnelofen noch 2 Fleischkäse gebacken.
Fleischkäse.jpg
Fleischkäse.jpg (89.86 KiB) 285 mal betrachtet
- Fortsetzung folgt -
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Holli

Re: 1. BOT 2011 - Bericht Teil 1

Beitrag von Holli »

Hallo,

super, der Anfang der Reportage ist gemacht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 1. BOT 2011 - Bericht Teil 2

Beitrag von Steini »

Samstag, 22.10.2011

Nach dem Frühstück trafen wir uns mit Stone Forno, Tami, Bernd, Birgitt und Quora
und machten einen Ausflug zum Aussichtspunkt Cloef.

Von dort aus hatte man einen unbeschreiblich schönen Ausblick auf die Saarschleife.
Leider war es an diesem Vormittag etwas diesig.
Saarschleife.jpg
Saarschleife.jpg (175.54 KiB) 283 mal betrachtet
Panorama-Saarschleife.jpg
Panorama-Saarschleife.jpg (72.74 KiB) 283 mal betrachtet
Saarschleife01.jpg
Saarschleife01.jpg (170.17 KiB) 283 mal betrachtet
Zeitgleich bereiteten die anderen BOT-Teilnehmer die Schweinehaxen zu,
die am Samstag Mittag verspeist werden sollten.
Tunnelofen02.jpg
Tunnelofen02.jpg (140.12 KiB) 283 mal betrachtet
Nach dem Besuch des Aussichtspunktes Cloef,
fuhren wir kurz nach Luxemburg zum Tanken (der Liter Superkraftsstoff für 1,27 €).

Anschließend wieder zurück zur Location Nr. 1 zum Tunnelofen.

Die Haxen waren bereits im Tunnelofen.
Haxen01.jpg
Haxen01.jpg (119.46 KiB) 283 mal betrachtet
Haxen02.jpg
Haxen02.jpg (121.86 KiB) 283 mal betrachtet
Zwischendurch haben wir in der Nachbarschaft einen privaten Räucherkeller besichtigt.
Schinken01.jpg
(224.99 KiB) 75-mal heruntergeladen
Schinken02.jpg
Schinken02.jpg (155.28 KiB) 283 mal betrachtet
Schinken03.jpg
Schinken03.jpg (164.39 KiB) 283 mal betrachtet
Schinken04.jpg
Schinken04.jpg (177.96 KiB) 283 mal betrachtet
Nach der Besichtigung waren dann auch die Haxen fast fertig.
Dazu gab es ein sauleckeres Sauerkraut und frischen Blattsalat.
Haxen06.jpg
Haxen06.jpg (135.76 KiB) 283 mal betrachtet
Haxen03.jpg
Haxen03.jpg (197.59 KiB) 283 mal betrachtet
Haxen04.jpg
Haxen04.jpg (168.35 KiB) 283 mal betrachtet
Haxen05.jpg
Haxen05.jpg (142.44 KiB) 283 mal betrachtet
Haxen07.jpg
Haxen07.jpg (168.32 KiB) 283 mal betrachtet
Haxen08.jpg
Haxen08.jpg (148.01 KiB) 283 mal betrachtet
Im Anschluss an das Haxenmahl fuhren vier Steinbackofenexperten in den Nachbarort zu einer Steinbackofenberatung.
Hier gab es ein Problem mit der Hitze im Bereich des Abgasrohres.

Nach der erfolgreichen Problembeseitigung fanden wir uns dann in der Location Nr. 2 bei Stone Forno ein.

Der SBO war bereits in Betrieb und Bernd war damit beschäftigt Brote vorzubereiten.
SBO01.jpg
SBO01.jpg (181.66 KiB) 283 mal betrachtet
Gemeinsam mit hobbywurster wurden die Fersenkugel und die Schweineschulter für DOpf-Gulasch vorbereitet.
Gulasch01.jpg
Gulasch01.jpg (161.42 KiB) 283 mal betrachtet
Gulasch.jpg
Gulasch.jpg (103.12 KiB) 283 mal betrachtet
Vorab zauberte hobbywurster aber noch 1 kg frisches Schweinemett mit dem mitgebrachten Fleischwolf (wo sind die Fotos?)

Am Abend gab es dann:

- frisches Brot mit frischem Mett

- Rinder- und Schweinegulasch aus dem DOpf

- Sauerkraut vom Vortag

und jede Menge Spaß!
Bernds Holzschopfbrot mit der unverwechselbaren speziellen Falttechnik
Bernds Holzschopfbrot mit der unverwechselbaren speziellen Falttechnik
Brot01.jpg (90.7 KiB) 283 mal betrachtet
Brot02.jpg
Brot02.jpg (98.81 KiB) 283 mal betrachtet
Gulasch03.jpg
Gulasch03.jpg (82.43 KiB) 283 mal betrachtet
Gulasch02.jpg
Gulasch02.jpg (150.6 KiB) 283 mal betrachtet
Gulasch04.jpg
Gulasch04.jpg (104.29 KiB) 283 mal betrachtet
Nach einer gelungenen Ansprache von Stone Forno wurde das BOT-Banner unterzeichnet.
BOT-Banner.jpg
BOT-Banner.jpg (137.52 KiB) 283 mal betrachtet
Wir haben an diesem Abend viel gelacht und eine Menge Spaß gehabt

- Fortsetzung folgt -
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 1. BOT 2011 - Bericht Teil 3

Beitrag von Steini »

Sonntag, 23.10.2011

Den Vormittag nutzen einige BOT-Teilnehmer um einen kleinen Spaziergang zu machen und die Umgebung zu erkunden.

Das Wetter war an diesem Tag besonders schön.

Gegen Mittag trafen wir uns dann wieder bei Stone Forno um das BOT ausklingen zu lassen.

Eigentlich wollten wir noch einige Speisen zubereiten (Lammrücken, -filet und Schweinerückensteaks).
Da jedoch noch Reste von Gulasch, Haxen und Sauerkraut vorhanden waren, entschlossen wir uns diese vorrangig zu verwerten.

Der SBO war bereits wieder in Betrieb, so dass wir das Gulasch darin schmoren konnten.
Gulasch06.jpg
Gulasch06.jpg (98.31 KiB) 270 mal betrachtet
Abschließend haben wir im SBO noch vier Kuchen gebacken.
Apfel und Zwetsche.
Kuchen01.jpg
Kuchen01.jpg (150.94 KiB) 270 mal betrachtet
Kuchen02.jpg
Kuchen02.jpg (249 KiB) 270 mal betrachtet
Kuchen03.jpg
Kuchen03.jpg (130.25 KiB) 270 mal betrachtet
Kuchen04.jpg
Kuchen04.jpg (112 KiB) 270 mal betrachtet
Kuchen05.jpg
Kuchen05.jpg (167.4 KiB) 270 mal betrachtet
Kuchen06.jpg
Kuchen06.jpg (170.73 KiB) 270 mal betrachtet
Kuchen07.jpg
Kuchen07.jpg (193.7 KiB) 270 mal betrachtet
Kuchen08.jpg
Kuchen08.jpg (120.32 KiB) 270 mal betrachtet
Zur Krönung des Tages hat uns Stone Fornos Schwägerin noch eine Schwarzwälder Kirschtorte gebacken.
Kuchen09.jpg
Kuchen09.jpg (101.72 KiB) 270 mal betrachtet
Um 15:30 Uhr hieß es dann "Abschied nehmen" und Fahrt Richtung Heimat.
Abreise.jpg
Abreise.jpg (134.47 KiB) 270 mal betrachtet
Abreise02.jpg
Abreise02.jpg (145.1 KiB) 270 mal betrachtet
Es war ein unbeschreiblich schönes, harmonisches Zusammentreffen bei dem viele Erfahrungen und der ein oder andere Tipp ausgetauscht wurden.

Das Wetter hat mitgespielt und hätte nicht besser sein können.

Unsere Erwartungen an das BOT wurden voll und ganz erfüllt und ich freue mich schon riesig auf ein Wiedersehen.

Ein ganz herzliches Dankeschön noch einmal von hier an die beiden Gastgeberfamilien. :danke: :danke: :danke:

LG, Steini

p. s.: Ein bisschen Saarländisch haben wir auch gelernt :un: :nommodo: :papel: :hihi:

... und hier noch ein Bild vom saarländischen Adventskranz :muah:
Adventskranz.jpg
Adventskranz.jpg (151.62 KiB) 270 mal betrachtet
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
hobbywurster

Re: 1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Steini's "Reisebericht" in's Saarland und den Erlebnissen/ Eindrücken, kann ich mich nur anschließen.

Es hat alles "gepasst" und deshalb wird es auch ein 2. BOT geben! :dafuer:

Nochmals :danke: an die Gastgeber!


:laola2: :laola2: :laola2: :durst: :undwech:
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: 1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

Beitrag von Bernd »

Das erste BOT hat all unsere Erwartungen in positiver Hinsicht gesprengt.

Nicht nur Birgitt und Bernd,
nein, auch die Quora träumt heute noch von dem BOT im schönen Saarland.

Herzlich :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: an die Gastgeber und allen Teilnehmern.

LG Bernd
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Stone Forno

Re: 1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

Beitrag von Stone Forno »

Denke auch wir müssen uns bedanken , das es uns gegönnt war solch nette Leute wie ihr alle es gewesen seid kennen zu lernen. Zwar dachte ich mir von Anfang das ihr nette Leute seid.... aber ihr habt noch einen draufgesetzt. Es war eine schöne Zeit und der Abschied viel mir sehr schwer.... trotz der kurzen Kennenlernphase. Sollte sich mal jemand von euch entschießen Urlaub hier zu machen....bin ich gerne bereit den ein oder anderen Ausflug zu organisieren und zu planen, und Abende gemeinsam beim Ofen etc. zu verbringen

VERSPROCHEN
Holli

Re: 1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

Beitrag von Holli »

Hallo,

sehr schöne Bilder, toll gekocht und gebacken habt ihr. :applaus:

Es muss, so wie ihr schwärmt, ein harmonisches, schönes Treffen gewesen sein. :meeting:

Vielleicht kann ich es einrichten und beim zweiten Treffen dabei sein. :drink1:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

Beitrag von Steini »

Stone Forno hat geschrieben:... Sollte sich mal jemand von euch entschließen Urlaub hier zu machen....bin ich gerne bereit den ein oder anderen Ausflug zu organisieren und zu planen, und Abende gemeinsam beim Ofen etc. zu verbringen
VERSPROCHEN
Da kommen wir sehr gerne drauf zurück. Wir haben schon mit dem Gedanken gespielt, dort Urlaub zu planen.

LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Stone Forno

Re: 1. BOT 2011 - Erlebnisbericht

Beitrag von Stone Forno »

Steini hat geschrieben:
Stone Forno hat geschrieben:... Sollte sich mal jemand von euch entschließen Urlaub hier zu machen....bin ich gerne bereit den ein oder anderen Ausflug zu organisieren und zu planen, und Abende gemeinsam beim Ofen etc. zu verbringen
VERSPROCHEN
Da kommen wir sehr gerne drauf zurück. Wir haben schon mit dem Gedanken gespielt, dort Urlaub zu planen.

LG, Steini

Nur zu , wir freuen uns
Antworten

Zurück zu „1. BOT - 2011 (Saarland)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast