Viele kleine fragen....

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Haupi

Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

Nabend,
wie ihr sehen könnt bin ich noch ganz frisch hier.
Habe aber schon direkt ein paar kleine fragen wo ich nicht so ganz weiter weis.
Werde mich auch noch vorstellen wenn ich an einem Rechner sitze.
Mit dem iPhone oder iPad geht es nicht so gut.
1. frage: ich habe einen kuppelofen gebaut.
Als Form diente mir Sand.
Wie bekomme ich den Sand der jetzt noch an dem Beton am besten ab?

2. frage: ich habe jetzt schon ein paar mal ein kleines feuerchen gemacht. Ist es normal das es noch so "feucht" riecht?

Wenn alles geklappt hat, müsste jetzt hier ein Foto zu sehen sein.


Vielen dank schonmal für eure Hilfe.....


Gruß Haupi
Benutzeravatar
wuddel
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 345
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 13:39
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von wuddel »

Als erstes mal Willkommen!

zu 1. Nach den "kleinen Feuern" immer mal wieder abkehren.

zu 2. Ja. und lass dir lieber etwas mehr Zeit mit dem trocknen der Kuppel
Grüße aus der Südwestpfalz
Michael (aka wuddel)

Mein Blog & Google+
Hardy

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Hardy »

Ich habe, nachdem der Ton (wird bei Sand und Lehm ähnlich sein) nicht abging einen Dampfstrahler genommen. Ganz ist es immer noch nicht ab. Auch die dicke Glut schafft es nicht so- Denke mit der Zeit wird er abbröckeln.

Nur Sand sollte eigentlich am Einfachsten zu entfernen sein und wenn Deine Kuppel ansch. schon was durchgetrocknet ist, würde ich es mit einem Dampfstrahler mal probieren.
Haupi

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

Mit abkehren komme ich nicht weit.
Da muss man schon richtig dran Kratzen.
Muss mir dann wohl die arbeit machen und die Kuppel mit einer Drahtbürste bearbeiten.
Dampfstrahler? Wirklich? Dann hab ich ja wieder jede menge Wasser im Ofen.
Muss mal schauen wie ich die Bilder kleiner bekomme damit ich sie hier reinstellen kann.

Gruß Haupi
Börni

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Börni »

Hallo Haupi,

erstmal willkommen hier im Forum :)
Am Anfang ist ja eh erstmal alles noch nass und feucht - ich habe bei mir auch einfach ne ordentliche Wasserspülung gemacht. Schlauch mit ordentlich Druck und ner Gardenawasserspritze - damit war das Gröbste dann raus. - Du hast also auch den Fehler gemacht und den Sand nicht mit einer Folie abgedeckt ;) - ging mir auch so ;)
Hardy

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Hardy »

Ich finde etwas Wasser in einem Bauwerk aus Stein oder Beton ist absolut nicht schädlich im Gegenteil. Wenn die Oberfläche erst einmal abgebunden hat ist es sogar erwünscht, daß die Beton-Steinverbindung nicht zu schnell austrocknet. Daher besprüht man im Sommer ja auch frisch gemauertes mit Feuchtigkeit.

Anders, wenn Du alles aus Lehm oder Naturstoffen hergestellt hast. Aber wie Du selbst sagts, es fehlen ein paar Fotos oder mehr Informationen.
Haupi

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

Am Anfang habe ich es auch feucht gehalten damit es nicht so schnell trocknet.
Nun ist aber schon alles trocken.
Sobald ich einen weg gefunden hab die Fotos zu verkleinern kommen sie.

Gruß Haupi
Börni

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Börni »

das geht mit jedem Bildbearbeitungsprogramm - wenn es viele sind dann per Batch mit irfanview (kostenlos) oder auch paint im Windows...
Bei MacOS gibt es bestimmt auch ne Möglichkeit ;)
Haupi

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

Am pc ist es auch kein Problem.
Hab aber gerade nur iPhone und iPad da.
Muss mal ein wenig suchen.

Gruß Haupi
Haupi

Re: Viele kleine fragen....

Beitrag von Haupi »

So,
hier jetzt mal ein paar Fotos.
Für Anregungen oder Kritik wäre ich dankbar.

Gruß Haupi
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (155.29 KiB) 9651 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (92.19 KiB) 9651 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (135.99 KiB) 9651 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (126.18 KiB) 9651 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (119.01 KiB) 9651 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast