Wie ich bei der Uservorstellung erzählt habe, hört unsere Backfee nach Jahrzehnten altershalber
mit dem Backen auf

, aber sie freut sich, dass ich / wir uns für das Brotbacken
so interessieren und war gerne bereit ihre Herstellungsweise vor Ort zu zeigen.
Also tapfer eine Helferin mitgenommen, damit ich Bilder machen kann - und los gehts -
morgens halb acht ...
zu verarbeitende Mehlmenge 22,5 kg Brotmehlmischung vom örtlichen Müller mit rund 25% Roggenmehl
und 75% Weizenmehl
den Sauerteig hat sie vor ca. 14 Stunden vorbereitet

- Sauerteig0001.JPG (158.36 KiB) 17021 mal betrachtet

- MehlHefeSalzWasser0001.JPG (158.43 KiB) 17021 mal betrachtet

- Sauerteig-Zugabe0001.JPG (161.05 KiB) 17021 mal betrachtet
jetzt kommt meine Helferin zum Einsatz, sie hat auch wesentlich mehr Kraft

- Teig kneten0001.JPG (139.39 KiB) 17021 mal betrachtet

- nach 30 Minuten Schwerstarbeit
- Brotteig0001.JPG (213.89 KiB) 17021 mal betrachtet
"der Teig ist fertig geknetet wenn er anfängt zu Schmatzen"

- nach 30 Minuten Teigruhe
- Brotteig30001.JPG (188.13 KiB) 17021 mal betrachtet
in diesem Backhäusle wird jetzt Feuer gemacht:

- Backhaus Baujahr 1912
- Backhaus0001.JPG (246.55 KiB) 17021 mal betrachtet

- Backhaus20001.JPG (149.54 KiB) 17021 mal betrachtet

- Backhaus40001.JPG (174.57 KiB) 17021 mal betrachtet

- Broteinschiesser0001.JPG (142.13 KiB) 17021 mal betrachtet
und nun mein Lieblingswort von heute - Ofenwisch -
ein selbsgemachter Besen aus Weißtannen-Reisig

- Ofenwisch0001.JPG (151.34 KiB) 17021 mal betrachtet

- Brotteig nach 45 min0001.JPG (186.07 KiB) 17021 mal betrachtet

- Brotteig nach 1 Std0001.JPG (187.39 KiB) 17021 mal betrachtet

- Glut nach 1,5 Std0001.JPG (187.88 KiB) 17021 mal betrachtet

- aus der Garage geholt und bereitgestellt
- Geschäftswagen0001.JPG (211.83 KiB) 17021 mal betrachtet
und nach 2,5 Stunden Ruhe wird de Teig unsanft geweckt

- Teig nach 2,5 Std0001.JPG (199.95 KiB) 17021 mal betrachtet
man beachte die Wickel- und Abtropftechnik

- Portionstechnik0001.JPG (212.02 KiB) 17021 mal betrachtet

- Schüsselrest als Anstellgut
- Anstellgut neu0001.JPG (189.99 KiB) 17021 mal betrachtet

- Wagenladung0001.JPG (198.21 KiB) 17021 mal betrachtet

- Backraum kehren0001.JPG (163.74 KiB) 17021 mal betrachtet