Ofenrohr

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Diavolo

Re: Ofenrohr

Beitrag von Diavolo »

Hallo steinofen,

ich würde Dir, wenn es nicht auf jede Doppelmark ankommt, ein Ofenrohr aus Edelstahl empfehlen.
Insbesondere dann, wenn es so verbaut ist, dass man nachher nicht mehr ohne Probleme rankommt.
Alles andere (Feueraluminiert, schwarz lackiert usw.) ist letztlich ein Kompromiss, es kann gut gehen,
oder auch nicht. An Edelstahl kommt nun mal nichts ran. :mmeinung:
chris

Re: Ofenrohr

Beitrag von chris »

Hallo Diavolo,

wieso denkst du das Feueralumierte Rohr sei ein Kompromiss? Ist schliesslich für den Außenbereich gedacht und wenn man nicht dran rum sägt oder die Aluschicht sonst wie beschädigt dürfte es auch keine Probleme geben. Und es ist schon wesentlich günstiger als Edelstahl.
:mmeinung:
Diavolo

Re: Ofenrohr

Beitrag von Diavolo »

chris hat geschrieben:wieso denkst du das Feueralumierte Rohr sei ein Kompromiss?
Genau deshalb:
chris hat geschrieben:oder die Aluschicht sonst wie beschädigt dürfte es auch keine Probleme geben
;)

Lt. Manfred kostet 1 Meter Edelstahlrohr in der Bucht 28 Euro.
Der Meter Feueraluminiert kostet ca. 10 Euro.
Also eine Ersparnis von 18 Euro / lfdm.

Bei Edelstahl weiß ich, dass es nicht durchrostet, weils gar nicht rosten kann.
Das feueraluminierte Blech KÖNNTE rosten, wenn es irgendwo eine Beschädigung abbekommt.
Wie hitzebeständig ist eigentlich die Aluminierung?

Speziell wenn das Rauchrohr nachher nicht mehr zugänglich ist, würde ICH PERSÖNLICH
dem Edelstahlrohr den Vorzug geben und in dem Fall die 18 Euro mehr ausgeben.
Ich habe halt schon oft festgestellt, dass am falschen Ende gespart nachher schließlich mehr kostet, und
auch noch viel Ärger mit sich bringt.
Aber das ist nur
:mmeinung:
Das muss schlußendlich jeder für sich selbst entscheiden.

Es grüßt

der Diavolo
exe

Re: Ofenrohr

Beitrag von exe »

Nach etwas herumgooglen kommt man drauf, dass die feueralumierten Bleche wohl max. 450 °C abkönnen. Ich habe keine Ahung, welche Temperaturen in den Kaminen auftreten. Mein Edelstahlkamin hat sich bläulich verfärbt, wie hoch die Temperatur war weiß ich nicht, anfassen konnte man ihn nicht mehr. :pfeifend:
chris

Re: Ofenrohr

Beitrag von chris »

Diavolo hat geschrieben: Das muss schlußendlich jeder für sich selbst entscheiden.
Eben... :drink1:
chris

Re: Ofenrohr

Beitrag von chris »

exe hat geschrieben:Mein Edelstahlkamin hat sich bläulich verfärbt, wie hoch die Temperatur war weiß ich nicht, anfassen konnte man ihn nicht mehr. :pfeifend:
Das würde ich bei keinem Ofenrohr versuchen, egal welches Material... :drink1:
Diavolo

Re: Ofenrohr

Beitrag von Diavolo »

exe hat geschrieben:
Mein Edelstahlkamin hat sich bläulich verfärbt, wie hoch die Temperatur war weiß ich nicht, anfassen konnte man ihn nicht mehr. :pfeifend:
chris hat geschrieben:Das würde ich bei keinem Ofenrohr versuchen, egal welches Material...
Auch hier würde ich EDELSTAHL empfehlen.
Grund:
Da gehen die angeklebten Hautfetzen nachher besser runter ...
:pfeifend:

Nix für ungut - Späßle gmacht.

:bier:
hoinersoiner

Re: Ofenrohr

Beitrag von hoinersoiner »

Diavolo hat geschrieben:exe hat geschrieben:
Mein Edelstahlkamin hat sich bläulich verfärbt, wie hoch die Temperatur war weiß ich nicht, anfassen konnte man ihn nicht mehr. :pfeifend:
chris hat geschrieben:Das würde ich bei keinem Ofenrohr versuchen, egal welches Material...
Auch hier würde ich EDELSTAHL empfehlen.
Grund:
Da gehen die angeklebten Hautfetzen nachher besser runter ...
:pfeifend:

Nix für ungut - Späßle gmacht.

:bier:

.. da gab´s schonmal was in der Richtung ...:

" ........... NUR GUCKEN NICHT ANFASSEN ....!"

.. auch SCHPÄSSLE ....

:drink1: :drink1:
exe

Re: Ofenrohr

Beitrag von exe »

Ich erfinde den mit Teflon beschichteten Kamin! :rofl:
micha278
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 212
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 11:22
Wohnort: Cottbus

Re: Ofenrohr

Beitrag von micha278 »

Diavolo hat geschrieben:
Bei Edelstahl weiß ich, dass es nicht durchrostet, weils gar nicht rosten kann.
...na na na - vorsichtig. Gerade das "Edelstahl" aus China ist alles, aber kein reiner Edelstahl.
Daher würde ich GERADE in der Bucht die genaue Bezeichnung anfordern. Wenn der Reinheitsgrad nicht stimmt,
fault auch Edelstahl weg.
Ich hab normales Ofenrohr 250mm 4mm Wandung genommen, wenn es in 15Jahren weg ist, mach ich n neues ran.
Abgescheuerte Stellen mit Auspuffarbe behandelt, Ende.
mache ordnlich billich!
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste