Ofenrohr

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
steinofen

Ofenrohr

Beitrag von steinofen »

Hallo, ich bin z.Zt. dabei einen Steinofen mit Schamottsteinen zu bauen. Bin aber nun am verzweifeln, kein Ofenbauer/Kaminbauer kann mir sagen was ich für ein Rauchrohr nehmen soll. Ofenrohr ist nicht für draußen geeignet und ein Edelstahlofenrohr (0,6mm Dicke) ist nur bis ca. 500C hitze beständig!
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht???????

LG
hoinersoiner

Re: Ofenrohr

Beitrag von hoinersoiner »

TACH erstmal.... !!!!!!!!

:drink1: :drink1:

wer sagt das Ofenrohr nicht geht ????????

:frage: :frage: :frage:

... dann backe ich die gaze Zeit mit einem Ofen der eigentlich nicht geht.... - SUPER (guggst du viewtopic.php?f=23&t=655)

:drink1:

STINKNORMALES OFENROHR mit 150 mm Durchmesser.......

:papel:

ABER MAL WAS ANDERES... - wer bist DU ??

- wo kommst Du her ?
- was hast DU vor ?

.. das wollen WIR ALLE WISSEN hier im Forum der :sbof: und vor allen Dingen

:bilder: :bilder: :bilder:

bis dann - viel SCHPASS bei uns - ich denke GRUNDSÄTZLICH BIST DU RICHTIG !!!!!!!!


:drink1: :drink1:
Stone Forno

Re: Ofenrohr

Beitrag von Stone Forno »

Junge, Junge , Wat wilschde alles wisse , Net vorwitzisch , gelle

Spässi

mer sieht doch wer dahinner steht

STONE FORNO. Oder ?????? STEIN. BACK. OFEN
steinofen

Re: Ofenrohr

Beitrag von steinofen »

Hallo, schön das ihr euch meldet! Ein normales Ofenrohr ist pulverbeschichtet und somit zwar hitzebeständig aber es rostet auf dauer weg da es nicht für den Außenbereich produziert wird. Deshalb werde ich wohl ein Edelstahlrohr nehmen, aber welche dicke?
Ich mal ein paar Bilder von meinem Projekt....

P.S. Komme aus dem Kreis Warendorf
Dateianhänge
DSC03148.JPG
DSC03148.JPG (195.79 KiB) 9975 mal betrachtet
DSC03146.JPG
DSC03146.JPG (254.46 KiB) 9975 mal betrachtet
DSC03141.JPG
DSC03141.JPG (209.69 KiB) 9975 mal betrachtet
DSC03132.JPG
DSC03132.JPG (203.37 KiB) 9975 mal betrachtet
DSC02786.JPG
DSC02786.JPG (218.48 KiB) 9975 mal betrachtet
DSC02782.JPG
DSC02782.JPG (60.16 KiB) 9975 mal betrachtet
DSC02766.JPG
DSC02766.JPG (59.32 KiB) 9975 mal betrachtet
chris

Re: Ofenrohr

Beitrag von chris »

Hallo Steinofen,

erstmal ein herzliches :willkommen: bei den :sbof: n

Nimm doch ein Feueralumiertes Stahlblechrohr. Ist für den Außenbereich geeignet, rostet nicht und kostet einen Bruchteil von Edelstahl
Schau mal hier: http://www.ofenrohre24.de/shops/heiztec ... list=KAT78
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Ofenrohr

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo,

mein ist aus Edelstahl und bisher hatte ich keine Probleme.
Sieh mal unter Sauerländer Backofen, da sind die Bilder.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
steinofen

Re: Ofenrohr

Beitrag von steinofen »

:danke: das ich so nett begrüßt werde...

Danke Chris, das ich eine tolle internetseite... da werde ich wohl mehr bestellen...

Bis dann
LG Carina
Kasi63

Re: Ofenrohr

Beitrag von Kasi63 »

Hallo und herzlich Willkommen... aus Sachsen

mein "ofenrohr" ist aus Schamotte.
Als Abschluß nach oben habe ich eine Haube gekauft (aus Dänemark, Inneres Rohr Durchmesser 120mm wie Schamotterohr und Äußerse Rohr 250mm)
Dann habe ich aus Alublech (wird ja nicht heiß) ein Rohr Durchmesser 250mm gebaut, Den Zwischenraum mit Rockwoll oder ähnlichen ausgestopft.

Alu rostet nicht und wird auch durch die Dämmung nicht so heiß.

Übrigend sehr schön was Du da gemacht hast.

Viele Grüße aus Leipzig, Kasi63
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Ofenrohr

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Steinofen,
erstmal ein herzliches Willkommen bei den :sbof: n . Ich habe mein Rohr vom hiesigen Schrotthändler, für fünf Euromark und habe noch anderen Edelstahlschrott dazu mitgenommen. Eingepasst und zugesägt und so sieht es ohne Verkleidung und unfertig aus .
DSCI0654.JPG
(203.55 KiB) 892-mal heruntergeladen
Durchmesser 130 mm und Wandung 4mm , ging sogar gut mit normalen Elektroden zum schweissen .

Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Manfred

Re: Ofenrohr

Beitrag von Manfred »

steinofen hat geschrieben:Hallo, ich bin z.Zt. dabei einen Steinofen mit Schamottsteinen zu bauen. Bin aber nun am verzweifeln, kein Ofenbauer/Kaminbauer kann mir sagen was ich für ein Rauchrohr nehmen soll. Ofenrohr ist nicht für draußen geeignet und ein Edelstahlofenrohr (0,6mm Dicke) ist nur bis ca. 500C hitze beständig!
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht???????

LG
Hallo Steinofen
Herzlich willkommen.

Dein Ofen sieht super aus.Zum Ofenrohr,ich hab eins aus Edelstahl 0,6mm dick.Funktioniert einwandfrei.Es wird keine 500 grad heiß.In E-bay für 28€ zu haben.Der Meter.
Gruß Manfred
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast