1. BOT 2011 - Speisekarte

1. offizielles Backofentreffen der Steinbackofenfreunde im Saarland 2011
(Zugang nur für registrierte Forenmitglieder)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Steini »

Vorschläge für die Speisenzubereitung am BOT 2011 bitte hier posten.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Steini »

Vorschlag meinerseits:
- Riesenchampignons a la Tunnelofen
- Rollbraten
- Schichtfleisch (DOpf)

weitere Vorschläge erwünscht!

Gruß, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Stone Forno

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Stone Forno »

Gyrossuppe als kleine :frage:
Vorspeise
Stone Forno

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Stone Forno »

den Dopf müsst ihr dringend mitbringen
das muss ich mal gesehen haben :hallo:
:applaus:
hobbywurster

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von hobbywurster »

Steini hat geschrieben:Vorschlag meinerseits:
- Riesenchampignons a la Tunnelofen
- Rollbraten
- Schichtfleisch (DOpf)

weitere Vorschläge erwünscht!

Gruß, Steini


Für den freitag zum anfang eine frische BOT- bratwurst!?

Die frische BOT-bratwurst könnte ich auch vor ort machen!?

Dazu ein paar nackensteaks (spezial mariniert)!

Die marinieren dann schon unterwegs!

Ein wenig dauerwurst und schinken. :wurst:

Wenn ich montag frische mettendchen mache, dann können die bis

zum wochenende auch zur vernichtung freigegeben werden.

Für den samstag:

Zwei DOpf's werden wir mitbringen, da kommt dann die

rinderbeinscheibe rein. Natürlich mehrere!


Soviel erstmal von mir. :drink1:
Stone Forno

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Stone Forno »

hobbywurster hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Vorschlag meinerseits:
- Riesenchampignons a la Tunnelofen
- Rollbraten
- Schichtfleisch (DOpf)

weitere Vorschläge erwünscht!

Gruß, Steini


Für den freitag zum anfang eine frische BOT- bratwurst!?

Die frische BOT-bratwurst könnte ich auch vor ort machen!?

Dazu ein paar nackensteaks (spezial mariniert)!

Die marinieren dann schon unterwegs!

Ein wenig dauerwurst und schinken. :wurst:

Wenn ich montag frische mettendchen mache, dann können die bis

zum wochenende auch zur vernichtung freigegeben werden.

Für den samstag:

Zwei DOpf's werden wir mitbringen, da kommt dann die

rinderbeinscheibe rein. Natürlich mehrere!


Soviel erstmal von mir. :drink1:

denke wenn es so weiter geht geht uns die Zeit aus......
Aber das sind doch schon mal super Vorschläge

Steini : Halte das alles schön fest.....
Ablaufplan und Speisekarte

könnten uns dann am Freitag direkt bei mir treffen
und Gemütliches Beisammensein betreiben :jump01:
Tunnelofen

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Tunnelofen »

Kann für Freitagabend auch schon den TO befeuern für die BOT - Bratwurst.
Brauhausbier können wir auch bei mir :drink1: :bier:

BOT treffen mit den :sbof: :dafuer:
Stone Forno

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Stone Forno »

Genug ????
Kann man nur noch sagen o'zopft is
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Steini »

wir müssen vorsichtig sein, dass wir uns nicht verzetteln,
die Zeit ist schneller rum als man denkt. Und man kann nur soviel essen bis man satt ist.
Lasst uns realistisch planen.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Stone Forno

Re: 1. BOT 2011 - Speisekarte

Beitrag von Stone Forno »

Würde ich auch sagen , man braucht auch Zeit zum plaudern
denke der erste Tag ist mit Brauhaus gebucht , oder ?
Der Zweite können wir Abends am TO und der Dritte am SBO verbringen
denke wir erstellen mal jeder einen realistischen Ablauf und Speiseplan
oder ?
Antworten

Zurück zu „1. BOT - 2011 (Saarland)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast