wegen deiner Steine habe ich was gefunden, Kandern Feuerfest sogar mit Bild.
Bei Bestellung gibts die aber auch vom Ofenbauer , aber bei der Menge die du da erworben hast kannst du ja die besten aussuchen.
Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd



Hilux hat geschrieben:Musste leider eine kleine Pause einlegen!![]()
![]()
![]()
Aber ein bissel habe ich geschaft!![]()
Auch mit kleinen Schritten kommt man vorwärts!
Wenn das Wetter heute mitmacht geht es weiter!
Habe ja jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub![]()
![]()
![]()
DolmarTom hat geschrieben:Moin Hilux,
sieht SUPER aus!![]()
Bin ja auch am überlegen ob ich nicht eventuell doch mit den hier natürlich wachsenden Ressource bauen soll…..![]()
Haben immerhin drei Steinbrüche ( Muschelkalk ) im Umkreis von ein paar Km….
Und das gepuzzel habe ich letztes Jahr auch schon mal gehabt…
Danach hatte ich mir geschworen „ NIE WIEDER „ und jetzt….![]()
Steht die Überlegung doch wieder an…![]()
Passt aber einfach besser in die Umgebung…
Hilux hat geschrieben:Habe heute mal meinen Ofen versucht zusammen zu bauen!!!!
Wird nix mit Doppelofen!!!!
Es fehlen mir genau 3 Gewölbesteine mit den ausbuchtungen wo die Flammen nach oben schlagen und 2 normale Gewölbesteine!!!!
Jetzt habe ich mir aus den Steinen so den Ofen zusammengesetzt das es passt für nur ein Gewölbe!
Innenmaß ist jetzt 1130 mm lang und 550mm breit!
Meine Frage ist jetzt,wie hoch sollte der Backraum sein???
Um gescheite Pizza zu machen,Brot ist klar!
Und ab und an mal nen Spanferkel auf nem Blech zu machen?????
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast