hier also mal eine Impression wovon ich rede... Es geht um das "Fass" ganz rechts im Bild. Mein neuer Druckgärtank
MfG Nobby...




Autark? Baust du dein Braumalz auch selbst an? Stellst du dein Flüssiggas selbst her?Fliegenbackjeck hat geschrieben: ↑Sa 10. Sep 2022, 13:45 Ich hoffe in 2023 Autark zu sein, mal sehen ob es hinhaut...![]()


Darf man mal fragen, wieviel Geld du in Summe (1. Brauanlage, 2. Brauanlage ..., Rohstoffe etc.) bisher investiert hast und wieviel Bier du in Summe damit bisher gebraut hast?Fliegenbackjeck hat geschrieben: ↑Sa 10. Sep 2022, 15:30 ... und da wird selbst gemachtes immer im Vorteil sein![]()


Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen als ich im Zusammenhang mit dieser Diskussion über meinen Kutter und dessen Preis nachgedacht habe.Fliegenbackjeck hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:53 ... Ich persönlich kenne kein Hobby, das sich rentiert. ...

Da hast du natürlich recht, wenn man Holz kaufen muss, rentiert es sich nicht. Da ich "an der Quelle sitze", rentiert sich das für mich in jedem Fall.Fliegenbackjeck hat geschrieben: Wenn ich z.Zt überlege was mich ein Scheit Holz kostet,dann denke ich x mal darüber nach ,ob ich den SBO anmache oder es aus Kostengründen besser sein lasse. Z.Zt werden hier in meiner Gegend über 350€ ( und mehr)für einen Festmeter abgerufenDa kann ich mir das Brotbacken sparen. Wahrscheinlich wird der Strom demnähx so teuer, das ich den E-Backofen auch auslasse!
Ja, dieses Schicksal wird viele ereilen, aber leider war die Mehrheit für die Wirtschaftssanktion, die uns jetzt selber auf die Füße fällt.Fliegenbackjeck hat geschrieben: Ab Oktober habe ich eine Gaspauschale von : 900 (!!!!!)€ Die Heizung wird bei uns nur noch angemacht ,wenns gar nicht mehr anders geht.
Braugerste und Braumalz sind unterschiedliche Rohstoffe. Und dreifach und vierfach macht auch schon einen Unterschied. Schau dir die Preisentwicklung seit Januar 2021 an.Fliegenbackjeck hat geschrieben: Deine Aussage das sich die Gerste um das Vierfache im Preis erhöht hat ,kann ich nicht betsätigen. Pilsner Malz von 39 auf 52€ . Ich bin in Mathe kein Fuchs , aber das ist nicht ganz das Vierfache.Ähnlich ist das beim Hopfen und bei der Hefe.
Das habe ich so nicht geschrieben.Fliegenbackjeck hat geschrieben: Und das da nix vernünftiges bei rum kommt, kann ich auch nicht so ganz nach vollziehen. Zumindest die (unbestochenen) die es probiert haben waren recht begeistert...
Um Himmels Willen, ich wollte dir auf keinen Fall zu nahe treten, habe nur höflich nach den Kosten gefragt und meine Meinung kundgetan, mehr nicht.Fliegenbackjeck hat geschrieben: Von da her kann ich deine Kritik nicht wirklich verstehen,und ich gebe mir Mühe![]()

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast