Vorschläge für das 3. OBM

Gemeinsame Online Backtreffen.
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Backtreffen ab.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Steini »

... lasst das Thema nicht einschlafen!

Wünsche und Anregungen für das 3. OBM könnt ihr hier loswerden.

Es ist mal wieder an der Zeit etwas außergewöhnliches "online" zu backen.

LG, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Hardy »

Irgendwie habe ich meine Antwort gelöscht, also nochmals.

1. Walliser Nussbrot
Ich weiß wie es aussieht, riecht und schmeckt. Genial rustikal, hervorragend. Eigentlich mehr flach, krustig und dann überall diese Walnüsse drin. Das ist ja eine Steilvorlage für Steini mit seinen Rohstoffen.

2. Ur-Pils Brötchen
Das geht sicher auch mit einem anderen feinherben Bier und nicht nur mit Karlsberg Urpils. Obwohl der Geschmack vom Karlsberg Bier ist schon besonders. Die Brunnen der Brauerei kommen aus Buntsandsteinböden und sind direkt unterm Homburger Friedhof.
So ein Ur Pils Brötchen wurde in Homburg-Saar von einem Bäckermeister gebacken. Er hat sie leider aus dem Sortiment gestrichen. Ich denke einfach sie machten zuviel Arbeit und man ist mit Fertigbackmischungen deutlich kürzer in der Backstube.
Ein solches Brötchen reichte mir zum Frühstück. Dunkel gebacken, weiche saftige Brötchen und doch fest. Vor allem im Biss. Weich aber herzhaft - kernig. Kauen mußte man, daß einem die Backenknochen weh taten. Rischidsch gutt wars wie mir Saarlänner san.


Der Mensch denkt - der Saarländer schwenkt
der mensch denkt der saarländer schwenkt.gif
der mensch denkt der saarländer schwenkt.gif (17.5 KiB) 7370 mal betrachtet

Das wären meine Ideen zu dem OBM und würde vielleicht gleich auch eine Lösung für diese Beiden von mir gesuchten Erlebnisse sein.
Holli

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Holli »

Ich wär ja auch gerne wieder beim OBM dabei, weiß aber nicht ob ich es diesmal zeitlich hinbekomme. Im Moment brummt der Laden.

Ich glaube nächste Woche Samstag ist morgends eine Fete. Dann sind da noch etliche Vorbereitungen für Muttertag.

Mal sehen was sich machen lässt.

Im Gegensatz zu Hardy, ist mir mehr nach luftig, locker leicht anstatt fest und schwer.

Wie wärs zur Grillzeit mit Baguette, Baguettebrötchen oder einfachen Partybrötchen in Wagenradform?
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Steini »

Hallo Martin,

wir können auch an einem Freitag backen. Ab 14:00 Uhr wäre ich "einsatzbereit".
Die Rentner sind eh zeitlich unabhängig!

Baguette und Co. finde ich persönlich sehr gut - obwohl die Vorschläge von Hardy auch nicht zu verachten sind.

Immo bin ich persönlich aber auch mehr auf sommerliche Fluffigkeit eingestellt - somit wären Baguettes für mich die richtige Wahl.

LG, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Hardy »

Hallo

Baguette oder -Varianten na klar. Bin ich dabei!

Hömma bin ich mit Rentner gemeint? Schön wär's. Also Freitag oder ein anderer Tag würde mir zufälligerweise auch passen.

:dafuer:
Holli

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Holli »

Super,

ich werde nachher in den Kalender schauen und euch Bescheid geben wann es mit dem OBM klappen könnte.

Etwas Hoffnung für Samstag habe ich noch.
Holli

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Holli »

so,

nachgeschaut und festgestellt: Samstag Morgen ist nix los :laola2:

Ich kann also mitbacken.....
Hardy

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Hardy »

So nun muß Chefe das Dingens festzurren mit Eckdaten versehen, sagen was gemacht wird, wann und warum und schon geht's los.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Steini »

Eckdaten:

Termin: SA, 12. März 2012
Uhrzeit: erbitte Vorschläge (möglichst vormittags)
Was?: Baguette mit Vorteig, Paine Parisienne, ... (Vorschläge erbeten)
Wann?: s. o.
Warum?: Weil wir Spaß daran haben!

Ich bin dabei!!! :laola2:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge für das 3. OBM

Beitrag von Steini »

... übrigens ....

wenn es am Samstag einigermaßen "gutes Wetter" gibt, werde ich im SBO backen ... konkurrenzlos! :muah:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Antworten

Zurück zu „OBM - Online Baking Meeting“