Kann ich Rinderschinken ohne Räuchern und nur mit normalem (ohne Pökelsalz) Salz machen?
Und wenn ja, wie?
Bin dankbar für alle Tips






Dazu sage ich ohne Rechtsbeistand nichts.JohnDooe hat geschrieben:Eine "sensorische" Prüfung sollte also reichen um irgendwelchen üblen Konsequenzen weitgehend vorzubeugen.
In der Vakuumverpackung erreichst du das genaueste Verhältnis Salz:Fleisch weil du den Umweg über das Wasser nicht hast.JohnDooe hat geschrieben:Wer kann einem absoluten Laien die Vor- bzw Nachteile von pöklen in Lake <-> pöklen in Vakuumverpackung sagen?
Alles was ich mir bisher angelesen bzw. angesehen habe sieht so aus, als ob das Fleisch beim Pöklen in Lake stärker
entwässert als im Vakuum.
Wie schon geschrieben - suche dir dazu bitte die Beiträge von Michel raus. Michel hat dazu viel geschrieben und verlinkt.JohnDooe hat geschrieben:Das "Pökel" im Pökelsalz macht anscheinend viel aus, was die Bakterien angeht?
Dem absoluten Laien möchte ich an dieser Stelle das BuchJohnDooe hat geschrieben:Wer kann einem absoluten Laien die Vor- bzw Nachteile von pöklen in Lake <-> pöklen in Vakuumverpackung sagen?

Also wenn schon, dann richtigNovum64 hat geschrieben:Ein großes ausgebranntes Ölfass kannst du innerhalb von Minuten in einen "Kalträucherofen" verwandeln.
Unten rein den glimmenden Sparbrand, darüber einen Tropfschutz - nur zur Sicherheit, das gepökelte und abgetrocknete Fleisch drüberhängen und nahezu dicht abdecken. Etwas Luftduchsatz sollte möglich sein, so dass ein dünner Rauchfaden entweichen kann.
Dazu sage ich ohne Rechtsbeistand nichts.[/quote]JohnDooe hat geschrieben:Eine "sensorische" Prüfung sollte also reichen um irgendwelchen üblen Konsequenzen weitgehend vorzubeugen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast