Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Antworten
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von drea1968 »

Hallo,

was würdet ihr von dieser Maschine halten....
Made in Italy ist ja vielleicht noch einen Ticken besser, als Made in China!

http://www.ebay.de/itm/Teigkneter-Teigk ... 4542&rt=nc
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von Steini »

Nichts, da sie kein kippbares Oberteil besitzt! :dagegen:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Börni

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von Börni »

Drea - aus meiner Sicht spricht nichts gegen eine BKT20/30 Maschine ... die funktionieren nicht so schlecht...
Alternative ist Häusler - sauteuer aber hält und läuft!
Backfuzi

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von Backfuzi »

Würde ich die Finger lassen!
Wie Steini schon geschrieben hat, kein kippbares Oberteil, dann kannst du den Kessel auch nicht abnehmen! :dagegen:
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von drea1968 »

Danke für die Hinweise, ist mir gar nicht aufgefallen mit dem nicht kippbaren Oberteil... :wirr:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von Novum64 »

Die Italiener bauen auch Maschinen mit klappbarem Kopf. Die sind halt etwas teurer.
Bin letzthin mal drübergestolpert, finde es aber nicht mehr.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben:Die Italiener bauen auch Maschinen mit klappbarem Kopf. Die sind halt etwas teurer.
Bin letzthin mal drübergestolpert, finde es aber nicht mehr.
GAM-Teigkneter meinst du sicherlich? :frage:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von Novum64 »

Steini hat geschrieben:
Novum64 hat geschrieben:Die Italiener bauen auch Maschinen mit klappbarem Kopf. Die sind halt etwas teurer.
Bin letzthin mal drübergestolpert, finde es aber nicht mehr.
GAM-Teigkneter meinst du sicherlich? :frage:
Ja, ich glaube so hießen die. :applaus: :applaus:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von drea1968 »

Über so einen GAM bin ich auch schon gestolpert, aber da kostet die mit dem schwenkbaren Kopf auch schon locker 1050 Euronen! Weiß da jemand näheres über die Maschine?

Bin ja bald auf den Bobbes gefallen, als ich mal spaßeshalber bei Manz und Häusler nach den Preisen geschaut habe....Holla, die Waldfee! :dagegen:
Dafür muss ne alte Frau lange nähen! :weinen: :weinen:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Teigknetmaschine-auf der Suche nach Alternativen

Beitrag von drea1968 »

Gerade noch was interessantes gefunden....

http://www.gastparo.de/pizzeria-grillge ... 0-400-volt

vernünftiger Preis!
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“