Rückenspeck beim Sommertheater!

hobbywurster

Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Wollte mein neuestes "Sommertheater" vorstellen.

Sommertheater deshalb, weil es saukalt ist und normalerweise

keine Wurst-u. Schinken "Produktionen" im Bereich "Heimwursteln"

stattfinden.


Hab mir 2 schöne schweinerücken beim bauern geholt.

Montag geschlachtet, bis vorhin im kühlhaus gehangen,

sehr schön abgetrocknet.

Jeder rücken hatte ca. 5kg!

Die rücken habe ich geteilt.

Hab jetzt 4 teile von ca. je 2,5kg.

Die werden nur mit Meersalz und anderen zusätzlichen

gewürzen im vakuum gepökelt.

Rezeptur wird natürlich nachgereicht!

Paar bilder für den anfang gibt es auch schon.....



IMGP0802.JPG
IMGP0802.JPG (248.59 KiB) 7750 mal betrachtet

IMGP0803.JPG
IMGP0803.JPG (260.85 KiB) 7750 mal betrachtet

IMGP0804.JPG
IMGP0804.JPG (214.36 KiB) 7750 mal betrachtet

IMGP0805.JPG
IMGP0805.JPG (205.78 KiB) 7750 mal betrachtet



Super Fleisch!


Ich konnte das fleisch noch gar nicht bezahlen, weil mein freund

der bauer, nicht wußte, was er mir abnehmen soll. :applaus: :dafuer:

So etwas gibt es auch noch!!!!!!!!!!!!!!!!

Er sagte nur: "Mach mal"!


Den letzten "Meersalzschinken" 6,9kg habe ich erst nach dem

gemeinsamen probieren bezahlt!

Ich finde so etwas, einfach nur herrlich! :respekt: :dafuer: :bier:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von Steini »

Da hast du aber ein paar erstklassige Stücke erwischt.
Ich werde mir hier auch mal so einen Bauern suchen.

Mein Nachbarbauer macht nur Rollrasen und Charolais-Rinder.

Guckst du

LG, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
hobbywurster

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von hobbywurster »

Steini hat geschrieben:Da hast du aber ein paar erstklassige Stücke erwischt.
Ich werde mir hier auch mal so einen Bauern suchen.

Mein Nachbarbauer macht nur Rollrasen und Charolais-Rinder.

Guckst du

LG, Steini

ICH habe geguckt!


Hat dem bauern bertlich da früher alles gehört, wo du wohnst?

Charolais-Rinder sind gute Fleischlieferanten! :gut:

Die tuen dir auch nicht weh, weil sie keine hörner haben!

Lass dich nur nicht mit dem preis "übervorteilen"!

Mir hat neulich einer aus der "schalker ecke" geschrieben,

dass er einen Schweinebauern gefunden hat, der ihm das

schlachtschwein für ca. 8 !!!!!! ich betone 8,00€ das KILOGRAMM

verkaufen kann.

Diesen Bauern würde ich....., jetzt ist fantasie gefragt! :boing: :boing:


Ich hab hier in meiner ecke seit ein paar monaten einen rindfleisch-

lieferanten, der ist einsame spitze!

Beispiel: Hüftsteaks ca. 7€

Roastbeef, ca. 16€

Falsches filet, ca. 6,50€, usw, usw! (Hab ich in meine letzte Dauerwurst getan)

Das fleisch ist absolut super gereift!


Also, lass dich von dem nicht übers ohr hauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


P A U S E !!!

PS. Beim schreiben bekomme ich immer :durst: :undwech:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von Steini »

Ja, die Bauernschaft "Bertlich" hat unserem Ortsteil den Namen gegeben.
Und die Rinder sehe ich jeden Tag auf der Weide stehen, die sind immer draußen.
Der hatte mal früher Galloway Rinder, die waren sogar im Winter auf der Weide.

Preise kenne ich nicht, kann ich aber mal erfragen.

Wenn wir mal bei mir ein BOT machen, hauen wir eins in den SBO.

LG, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
charly

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von charly »

Hallo Gerhard,

tolles FLeisch. Da bekommt man ja richtig Hunger. Wobei cih eignetlich nicht so auch Rücken "stehe".

Bin mal auf das Endergebnmis gespannt.
Morgen wird bei mir auch wieder gewurstelt. Fleisch ist schon wolfgerecht geschnitten und gewürzt.

LG
Charly
hobbywurster

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von hobbywurster »

charly hat geschrieben:Hallo Gerhard,

tolles FLeisch. Da bekommt man ja richtig Hunger. Wobei cih eignetlich nicht so auch Rücken "stehe".

Bin mal auf das Endergebnmis gespannt.
Morgen wird bei mir auch wieder gewurstelt. Fleisch ist schon wolfgerecht geschnitten und gewürzt.

LG
Charly


Du kannst ruhig sagen, was es werden soll! :wurst:

W I R, wollen alles Wissen! ;)
charly

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von charly »

Huhu,

so ganz genau weiss ich es noch nicht. Fleischwurst auf alle Fälle und wenn mir einer mein Thermometer vom Garagendach holt welches eine Elster aus dem Räucherschrank geklaut hat, wird die Fleischwurst diesmal sogar geräuchert. :boing:

Thüringer Roster werden auch gemacht und dann probier ich mal ein neues Rezept aus.

Werde die Ergebnisse präsentieren

LG
Charly
Holli

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von Holli »

Hallo Gerhard,

schöne Stücke hast du da bekommen.

Bin mal gespannt was du daraus machst. Ich tippe mal auf Karreespeck, dafür würde sich der Rücken super eignen.

@ Charly ich bin gespannt auf deine Wurst und auf deine Gerätschaften. Fleischwurst hört sich nach Kutter an. Hast du einen?
hobbywurster

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von hobbywurster »

hobbywurster hat geschrieben::tach: :tach:


Wollte mein neuestes "Sommertheater" vorstellen.

Sommertheater deshalb, weil es saukalt ist und normalerweise

keine Wurst-u. Schinken "Produktionen" im Bereich "Heimwursteln"

stattfinden.


Hab mir 2 schöne schweinerücken beim bauern geholt.

Montag geschlachtet, bis vorhin im kühlhaus gehangen,

sehr schön abgetrocknet.

Jeder rücken hatte ca. 5kg!

Die rücken habe ich geteilt.

Hab jetzt 4 teile von ca. je 2,5kg.

Die werden nur mit Meersalz und anderen zusätzlichen

gewürzen im vakuum gepökelt.

Rezeptur wird natürlich nachgereicht!

Paar bilder für den anfang gibt es auch schon.....



Der Dateianhang IMGP0802.JPG existiert nicht mehr.

Der Dateianhang IMGP0803.JPG existiert nicht mehr.

Der Dateianhang IMGP0804.JPG existiert nicht mehr.

Der Dateianhang IMGP0805.JPG existiert nicht mehr.



Super Fleisch!


Ich konnte das fleisch noch gar nicht bezahlen, weil mein freund

der bauer, nicht wußte, was er mir abnehmen soll. :applaus: :dafuer:

So etwas gibt es auch noch!!!!!!!!!!!!!!!!

Er sagte nur: "Mach mal"!


Den letzten "Meersalzschinken" 6,9kg habe ich erst nach dem

gemeinsamen probieren bezahlt!

Ich finde so etwas, einfach nur herrlich! :respekt: :dafuer: :bier:




Jetzt geht es weiter!



Pökel- Gewürz- Mischung für den Schweinerücken beim Vakuum- Pökeln.




pro/kg Fleisch


50g feines Meersalz (Kein NPS !!!!)

5 g weißer Pfeffer

10 St. Wacholderbeeren, angequetscht

3 St. Lorbeerblätter. zerbröselt

5 g Knoblauch, granuliert


3 g Kümmel, gemahlen

4 g Kräuter der Provence

5 g Zucker, Puderzucker und brauner Rohrzucker gemischt



Ich habe für die 4 Stücken Fleisch, jeweils die passende Menge

"Gewürze" abgewogen!

"Gewürz" wird gemischt und das Fleisch damit eingerieben.

Dann ab in den Vakuumbeutel, Gewürzreste kommen mit rein!

Ich schlage den Beutel immer um, damit mir der Bereich der

späteren Schweißnaht, sauber bleibt!

Nach dem vakuumieren, ab in die Kühlung für ca. 3 Wochen

bei 4-5°C!

Jeden Tag wird das Fleisch 1 mal gewendet und ein wenig massiert!

Am 01.09.2011 wird ausgepackt!

IMGP0807.JPG
IMGP0807.JPG (197.39 KiB) 7725 mal betrachtet
hobbywurster

Re: Rückenspeck beim Sommertheater!

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Hab die Rücken von der "Wutz" vorhin ausgepackt, die Gewürzanhaftungen kalt abgewaschen.

Geruchsprobe war e i n w a n d f r e i !

Das ganze mit Küchenkrepp abgetrocknet und die 4 Stücken im Holzräucherschrank zum

"einbrennen" aufgehangen.

Die Temperatur geht heute Nacht mit Sicherheit noch auf 11- 12°C, dann passt das!

Morgen, Tagsüber, mal sehen. Wenn zu warm, (über 16°C)dann Kühlschrank, muß ich halt wechseln!

Isse Null Problemo! ;)

Bezahlt habe ich sie mittlerweile auch, 3,50€ pro/kg, da kannste nicht meckern! :)

Jetzt gehören sie mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :rofl:


IMGP0855.JPG
IMGP0855.JPG (230.77 KiB) 7711 mal betrachtet

IMGP0856.JPG
IMGP0856.JPG (256.75 KiB) 7711 mal betrachtet

IMGP0857.JPG
IMGP0857.JPG (216.29 KiB) 7711 mal betrachtet

Der Fühler hängt mittig von Dachschräge<br />ca. 30cm
Der Fühler hängt mittig von Dachschräge
ca. 30cm
IMGP0858.JPG (218.63 KiB) 7711 mal betrachtet

Bi-Metall Zeigerthermometer
Bi-Metall Zeigerthermometer
IMGP0859.JPG (203.92 KiB) 7711 mal betrachtet



Jetzt ist "Willi" Time! :coktail: :undwech:
Antworten

Zurück zu „Schinken“