Ofenrohr dämmen

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Antworten
Sören

Ofenrohr dämmen

Beitrag von Sören »

Guten Morgen ihr Backwütigen :-)

Am vergangenen Wochenende wurde auf meinen HBO das Dach aufgebaut, Holz-Dachstuhl gesetzt und Spanplatten mit Dachpappe Versehen montiert. Das Ofenrohr wird durch das Dach gehen, ohne gemauerten Kamin.

Jetzt die Frage, wie ich am besten das unter dem Dach entlang laufende Ofenrohr dämme und was mit dem Rest des Ofenrohres nach oben hinaus passiert?!?! Außerdem bin ich noch am überlegen, was zwischen Spanplatte und Ofenrohr am Dachausgang passiert.....

Um rege Hilfe wird gebeten.....Bilder füge ich im Laufe des Tages natürlich noch an!

Der Sören
Bojar

Re: Ofenrohr dämmen

Beitrag von Bojar »

Hi Sören
Ich habe dafür einen Doppelwandigen Edelstahlschornstein verwendet, er ist mit 2,5 cm Keramikwolle isoliert. Am Durchgang durch den Giebel habe ich noch Keramikwolle zwischen Holz und Schornstein gepackt.
Der Schornstein wird so Heiß dass man ihn gerade noch anfassen kann. (aber nur sehr kurz)
Ein Firstblech umfasst den Schornstein, den Spalt werde ich noch abdichten, den feuerfesten Silikon habe ich schon hier. Bilder findest du unter meiner Projektbeschreibung.
Wenn du ein einwandiges Rohr nimmst verwende professionelle Isolierung! Es gibt Rohrstulpen aus Mineralwolle, aber auch aus Foamglas.
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“