Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Spanferkel, Bierdosenhähnchen und Co.
Antworten
hoinersoiner

Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von hoinersoiner »

Hallo liebe Leute,


:sabbern: :sabbern:

... ich war von letztem DO bis gestern Abend mit der Bauleitung und noch zwei Freunden in ROMA (.. habt Ihr schon mal gehört - oder ??...), da habe ich was leckeres..

- gesehen
- war begeistert von der Optik

und Abends waren wir in Frascati (.. da wo der Wein herkommt) und haben in so ne Art "Straußwirtschaft" das posierliche Tierchen sogar probiert...

:sabbern: :sabbern:

LECKERLECKERLECKER

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

... und mir war klar

... DAS ISS WAS FÜR MEINEN OFEN ..... wenn das Pfännchen (1000x450x90) fertisch iss - das klöppelt mein Kumpel "Schätzje" gerade zusammen...

:drink1: :drink1: :drink1:

JETZT DIE FRAGE !!!!!!!!!!

- hat das schon jemand gemacht ?
- wenn JA --> WIE geht´s??

... ansonsten werde ich es mal "antesten" nach dem Rezept was mir das kleine Italienerchen im Hintergrund des Schweines -links in grün - übermittelt hat (ich nix italiano - sie nix tedesko et anglais)

... hier mal ein Bild.... - da werde ich mal ein paar FLEISCHFRESSER einladen.......

:sabbern: :sabbern:

sieht doch GEIL aus , oder (Vorder- und Hintergrund....)

DANKE für Eure Unterstützung.....

:drink1: :drink1: :drink1:
Dateianhänge
20130608_113445_resized.jpg
20130608_113445_resized.jpg (228.52 KiB) 12287 mal betrachtet
Diavolo

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von Diavolo »

Sauerei!

:sabbern:
hoinersoiner

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von hoinersoiner »

hinten links - oder vorne quer ?


... SIEHT ABER BEIDES GUT AUS...

:drink1: :drink1: :drink1:

... zu meiner Frage hattest Du jetzt wenig geschrieben - oder habe ich was überlesen....?

SCHPÄSSLE.........

:drink1: :drink1:
Tunnelofen

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Hoiner,

ich mache im Juli einen Versuch mit Porchetta, aber kein ganzes Ferkel sonder zur Probe vom Rücken oder vom Hinterbein. Ich war schon beim Fleischer und der schneidet es mir und ich leges selbst ein und wickle es selbst. Das wäre ein Projekt bei dem Hardy mitmachen kann.
Ich werde Bilder ins Forum stellen.

Ich habe Porchetta schon einmal gegessen und zwar in Monte Carlo, dass ist ein kleiner Ort in der Toskana. Die haben es im SBO gemacht. Und im Veneto gibt es eine Straußenwirtschaft, da wird es kalt aufgeschnitten und mit Artischocken und Oliven zum Wein gereicht. Ist auch sehr lecker.
hoinersoiner

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von hoinersoiner »

Tunnelofen hat geschrieben:Hallo Hoiner,

ich mache im Juli einen Versuch mit Porchetta, aber kein ganzes Ferkel sonder zur Probe vom Rücken oder vom Hinterbein. Ich war schon beim Fleischer und der schneidet es mir und ich leges selbst ein und wickle es selbst. Das wäre ein Projekt bei dem Hardy mitmachen kann.
Ich werde Bilder ins Forum stellen.

Ich habe Porchetta schon einmal gegessen und zwar in Monte Carlo, dass ist ein kleiner Ort in der Toskana. Die haben es im SBO gemacht. Und im Veneto gibt es eine Straußenwirtschaft, da wird es kalt aufgeschnitten und mit Artischocken und Oliven zum Wein gereicht. Ist auch sehr lecker.

GEIL - ich habe doch gewusst, dass ich hier in diesem sehr genialen Forum, weiter komme.... - ich hab am 01.08. Geburtstag... vielleicht kann, darf und werde ich mir was von Dir abgucken...

:drink1: :drink1:

... ich freue mich auf Deine DOKU...


:drink1: :drink1:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von Steini »

Hoiner, schau mal hier: Pochetta von JtR

JtR hat ein Händchen für solche Spezialitäten, genauso wie bei seinem "Schneegyros".

Ich würde das Rezept an deiner Stelle mal ausprobieren. :dafuer:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Tunnelofen

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Hoiner,

ich werde dir davon berichten. Ich habe letzte Woche schon ein Vorbereitung getroffen und gestern mit Erfolg ausprobiert.
Ich habe Rosmarin, Salbei, Schnittlauch und Knoblauch in Olivenöl angesetzt und das Ganze eine Woche ziehen lassen.
Hatte am Sonntag Fächerkartoffeln und Rollbraten damit gewürzt. Es war ein voller Erfolg. Bilder kommen morgen.
hoinersoiner

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von hoinersoiner »

Tunnelofen hat geschrieben:Hallo Hoiner,

ich werde dir davon berichten. Ich habe letzte Woche schon ein Vorbereitung getroffen und gestern mit Erfolg ausprobiert.
Ich habe Rosmarin, Salbei, Schnittlauch und Knoblauch in Olivenöl angesetzt und das Ganze eine Woche ziehen lassen.
Hatte am Sonntag Fächerkartoffeln und Rollbraten damit gewürzt. Es war ein voller Erfolg. Bilder kommen morgen.

SCHÖNSCHÖNSCHÖN....

... dann kann der Somer ja kommen....

:drink1: :drink1: :drink1:

MERCI ... wie der Engländer sagt....

:drink1: :drink1: :drink1:
hoinersoiner

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von hoinersoiner »

Steini hat geschrieben:Hoiner, schau mal hier: Pochetta von JtR

JtR hat ein Händchen für solche Spezialitäten, genauso wie bei seinem "Schneegyros".

Ich würde das Rezept an deiner Stelle mal ausprobieren. :dafuer:
... auch sehr guter Tipp Steini...

:drink1: :drink1:

DANKE - ich bleibe dran ....

:drink1: :drink1:
Diavolo

Re: Pochetta... (italienische SCHPAHNFERKELBRATEN...)

Beitrag von Diavolo »

hoinersoiner hat geschrieben: ... zu meiner Frage hattest Du jetzt wenig geschrieben - oder habe ich was überlesen....?
Ich hatte mir irgendwo so ein Rezept schon mal abgelegt zum Nachbauen - jetzt find ich es nicht mehr... :weinen:

Aber ich denke, das , welches der Steini verlinkt hat, ist saugut.
So würd ich das auch machen.
Und wenn der Tunnelofen den Vorreiter macht, und Dir dann von seinen Erfahrungen berichten kann - um so besser!

:bier:
hoinersoiner hat geschrieben:hinten links - oder vorne quer ?
... SIEHT ABER BEIDES GUT AUS...
Ich nehm das vorne quer - von dem hinten links wird man ja nicht satt... :undwech:
:rofl:
Antworten

Zurück zu „Braten im Steinbackofen“