Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
-
Gartensummse
Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
Hallo miteinander!
Letztes Jahr habe ich mir einen Wunsch erfüllt und ein Hochbeet zugelegt.
Da ich auch hier ganz spezielle Wünsche hatte haben wir uns dazu entschlossen, es selbst zu bauen. Die Idee dazu kam mir bei einer Fernsehsendung und als ich einmal in einem Stau stand, wo Lärmschutzwände aufgestellt wurde.
Um die Idee zu verwirklichen haben wir Formen gebaut, diese mit Baustahl bewährt und mit Betonestrich ausgegossen.
So entstanden vier Eckpfeiler und nach dem Umbau zwei Mittelpfeiler.
Diese wurden dann an Ort und Stelle ausgerichtet, mit Brettern verschalt, mit Baustahl bestückt und ausgegossen.
In die Nuten von ca 30mm wurden dann Riffelbohlen mit 28mm Stärke eingeschoben, von innen mit 50mm Styropor isoliert und mittels Kunstoffplatten abgedichtet, bzw. geschützt.
Unten wurde das Hochbeet gegen Wühlmäuse mit Draht abgedichtet und oben mit Riffelbohle ein Rand aufgesetzt.
Nach der Befüllung erfolgte dann noch bepflanzt und eine super Ernte eingefahren.
lG Clarissa
Letztes Jahr habe ich mir einen Wunsch erfüllt und ein Hochbeet zugelegt.
Da ich auch hier ganz spezielle Wünsche hatte haben wir uns dazu entschlossen, es selbst zu bauen. Die Idee dazu kam mir bei einer Fernsehsendung und als ich einmal in einem Stau stand, wo Lärmschutzwände aufgestellt wurde.
Um die Idee zu verwirklichen haben wir Formen gebaut, diese mit Baustahl bewährt und mit Betonestrich ausgegossen.
So entstanden vier Eckpfeiler und nach dem Umbau zwei Mittelpfeiler.
Diese wurden dann an Ort und Stelle ausgerichtet, mit Brettern verschalt, mit Baustahl bestückt und ausgegossen.
In die Nuten von ca 30mm wurden dann Riffelbohlen mit 28mm Stärke eingeschoben, von innen mit 50mm Styropor isoliert und mittels Kunstoffplatten abgedichtet, bzw. geschützt.
Unten wurde das Hochbeet gegen Wühlmäuse mit Draht abgedichtet und oben mit Riffelbohle ein Rand aufgesetzt.
Nach der Befüllung erfolgte dann noch bepflanzt und eine super Ernte eingefahren.
lG Clarissa
- Dateianhänge
-
- Formenbau
- 1.jpg (80.34 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Frisch gegossen.
- 2.jpg (97.95 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Fischertechnik
- 3.jpg (83.74 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Ausgerichtet und bereit zu vergiessen
- 4.jpg (85.18 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Erste Seite fertig.
- 5.jpg (98.52 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- 50mm Styroporisolierung
- 6.jpg (71.72 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- 7.jpg (71.55 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Rand verschraubt.
- 8.jpg (80.01 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Volierendraht gegen Wühlmäuse.
- 9.jpg (75.12 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Das Schwarze sind die Kunststoffplatten. Sie sind ein Abfallprodukt aus einem Stahlhandel, damit werden Bleche beim Transport geschützt.
- 10.jpg (69.65 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Fertig!
- 11.jpg (117.53 KiB) 9309 mal betrachtet
-
- Lecker Salat!
- 12.jpg (101.16 KiB) 9309 mal betrachtet
- DJTMichel
- Feuertycoon

- Beiträge: 3023
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
- Wohnort: am Elm
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
ich bin ein bissel beeindruckt 
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
-
Diavolo
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
Ich streiche "ein bissel" und schließe mich an!DJTMichel hat geschrieben:ich bin ein bissel beeindruckt
-
chris
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
- Backwahn
- Feuertycoon

- Beiträge: 2078
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
Eine super Idee, damit könntet ihr in Serie gehen.
Weitere Möglichkeit: Ein paar Bretter weglassen und einen Komposter bauen.
Weitere Möglichkeit: Ein paar Bretter weglassen und einen Komposter bauen.
-
Gartensummse
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
Ja das wäre auch kein Problem aber ich bevorzuge einen wilden Komposthaufen, alleine schon wegen der darin "nistenden" Ringelnattern.Backwahn hat geschrieben:Eine super Idee, damit könntet ihr in Serie gehen.
Weitere Möglichkeit: Ein paar Bretter weglassen und einen Komposter bauen.
-
BackFisch
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
... ich finde die Idee und auch die Umsetzung genial.
für diese tolle Info.
lg aus der Altmark
Lutz
für diese tolle Info.
lg aus der Altmark
Lutz
-
Gartensummse
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
BackFisch hat geschrieben:... ich finde die Idee und auch die Umsetzung genial.
![]()
für diese tolle Info.
lg aus der Altmark
Lutz
Freut mich das es dir gefällt!
lG Clarissa
-
Drechseljaeger
- Feuerspezialist

- Beiträge: 309
- Registriert: So 10. Feb 2013, 09:50
- Wohnort: Langlingen
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
Hallo Clarissa,
eine "Superarbeit" und Ausführung hast Du gezeigt. Ich würde mich freuen, wenn Du uns die Maße mitteilst.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
eine "Superarbeit" und Ausführung hast Du gezeigt. Ich würde mich freuen, wenn Du uns die Maße mitteilst.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Die Erde dreht, der Drechsler auch.
- TJP1976
- Feuertycoon

- Beiträge: 869
- Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
- Wohnort: Bebra
- Kontaktdaten:
Re: Hochbeetbau oder Fischertechnik für Erwachsene!
Wie viel Liter Erde hast Du rein gefüllt?
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast