Pfannengyros mit Tzatziki

Alles was nicht im SBO/HBO oder DOpf zubereitet wird, gehört hier hinein
Diavolo

Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Gyros
20130203_Gyros.JPG
20130203_Gyros.JPG (168.73 KiB) 11081 mal betrachtet
Zutaten:
(4 Personen)
800 gr Schweineschnitzel (oder anderes, mageres Schweinefleisch)
2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
1 TL Senf
Saft von 1/2 Zitrone

Gewürzmischung:
2 TL Oregano (gerebelt)
2 TL Thymian (gerebelt)
1 TL Paprikapulver, edelsüss
1 TL Paprikapulver, scharf
1/2 TL Paprikapulver, geräuchert (wenn vorhanden)
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, gemahlen

Zubereitung:

Fleisch in ganz dünne, mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
Marinade herstellen: Gewürze miteinander vermischen, Öl, Senf, Zitronensaft und gepressten Knoblauch dazugeben,
gut vermischen.
Fleisch und Zwiebeln in einen Gefrierbeutel geben, Marinade dazu, dann den Beutel verschließen (mit möglichst wenig Luft drin)
und ordentlich durchkneten, damit die Marinade über das Fleisch verteilt wird.
Im Kühlschrank ca. einen Tag durchmarinieren lassen.

In einer heißen Pfanne portionsweise gut anbraten und warm stellen.
Dazu passt Fladenbrot (oder sonstiges Weißbrot), Tzatziki, griechischer Bauernsalat, Reis, ...
Zuletzt geändert von Diavolo am So 3. Feb 2013, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Tzatziki

Zutaten:

1/2 Gurke
1 Becher (200g) Rahmjoghurt (10% Fett)
1 Becher (200g) griechischer Joghurt aus Schafmilch (ca. 6% Fett)
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Gurke schälen, in der Mitte teilen und die Kerne mit einem Löffel entfernen (ausschaben).
Dann in feine Streifen reiben, in ein Sieb geben und mit etwas Salz bestreuen.
Nach einer Viertelstunde hat das Salz das Wasser aus den Gurkenstreifen gezogen.
Gurkenstreifen noch etwas auspressen.
Die zwei Joghurts miteinander vermischen, die Knoblauchzehen reinpressen, Gurke, Olivenöl dazu.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Steini »

Na da bleibe ich mal dran. :beob:

Das klingt sehr gut, obwohl ich Gyros immer mit Schweinenackenfleisch zubereite, damit es nicht zu trocken wird.

Aber, Versuch macht ja bekanntlich kluch!

Gibbet auch Bilders dazu?

Schau dir auch mal mein "Schneegyros" vom Jack the Ribber an: Gyros auf dem Thüros
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Hallo Steini,
Steini hat geschrieben:Gibbet auch Bilders dazu?
Folgen in Kürze (wenn ich es verspachtelt habe :D ).
Steini hat geschrieben:Schau dir auch mal mein "Schneegyros" vom Jack the Ribber an: Gyros auf dem Thüros
Das kommt dem Original natürlich um einiges näher :respekt:

Der Vorteil vom Pfannengyros ist halt, dass es superschnell gemacht ist (wenn man von der Marinierzeit absieht),
und trotzdem ganz passabel den Griechen ins Haus holt...
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben: Gibbet auch Bilders dazu?
Hab das Bild oben (in den ersten Beitrag) eingefügt
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Steini »

Diavolo hat geschrieben:Hab das Bild oben (in den ersten Beitrag) eingefügt
Boah, das sieht sehr lecker aus! :sabbern:

Wirst du von dieser Portion satt? :frage:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
hoinersoiner

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von hoinersoiner »

SCHÖNSCHÖNSCHÖN !!!!!!!!!!

:wirr: :wirr:


.. das iss aber jetzt nicht mehr von "DU DARFST"....... -oder ??

:drink1: :drink1:
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Wirst du von dieser Portion satt?
Steini, das war nur fürs Bild so angerichtet...
Diese Portion passt bei mir normalerweise in den hohlen Zahn.
hoinersoiner hat geschrieben:das iss aber jetzt nicht mehr von "DU DARFST"....... -oder ??
Nö, das is jetzt von "DU MUSST" (es unbedingt mal ausprobieren...) :undwech:

:hihi:
Backfuzi

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Backfuzi »

Klasse Diavolo! :sabbern: :sabbern:

Ich habe zwar noch kein Gyros selber gewürzt, aber das Tzatziki machen wir genaus so wie du!!! :zustimm:

Werde ich auch mal nachmachen :gut:
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Backfuzi hat geschrieben:Klasse Diavolo!
:danke:
Backfuzi hat geschrieben:Ich habe zwar noch kein Gyros selber gewürzt,
Ich kenne nur wenige Rezepte, die einfacher sind. Unbedingt mal ausprobieren!
Backfuzi hat geschrieben: aber das Tzatziki machen wir genaus so wie du!!!
Das freut mich!
Mit dem Entwässern der Gurke wird das Tzatziki so wie es sein soll, nämlich ordentlich dick
(so wie es in Griechenland auch serviert wird). Ich mag es gar nicht, wenn
es so dünnflüssig ist, dass es durch die Gabel abhaut. Das ist dann wie "gewollt, aber nicht gekonnt" :undwech:
Antworten

Zurück zu „Rezeptekaleidoskop“