und es gibt so einige Erkenntnisse
Zuerst mal in Kurzform:
1. Mein Zeitmanagement ist optimierungsbedürftig !!
2. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
3. wenn´s draussen stürmt und regnet braucht der Ofen zu einheizen offensichtlich viel mehr Zeit
4. Brot schmeckt super....selbst wenn es etwas flach ist
5. Pizza mit Steini´s ultimativen Pizzateig schmeckt Weltklasse
So...nun mal in etwas längerer Ausführung:
zu 1: wenn man weiterliest erklärt sich dieser Punkt von alleine..
zu 2: Nach dem "wiederbeleben" des Trockensauer braucht´s für die Weiterverarbeitung vom ASG zum Sauerteig nochmals ettliche Stunden, die uns nicht zur Verfügung standen und wir deswegen auf fertigen Sauerteig aus dem Handel zurückgreifen mussten
zu 3: Heftiger Wind "drückt" wohl auf den Zug des Kamin´s und so hat es gestern so richtig lange gedauert, den Ofen auf die richtige Temperatur zu bringen.
zu 4: wegen der Erkenntnis Nr. 3 sind die Brote im Gärkörbchen vermutlich zu lange "gegangen". Wahrscheinlich sind die Brote dann im Ofen deshalb etwas flach geworden ? Oder lags an dem von uns (aus Verzweiflung) verwendeten industriellen Sauerteig ??
zu 5: siehe unten......
Hier mal die Bilder vor und nach dem Backen:
Geschmeckt hat es aber super !!
Bei den Pizzen gab es überhaupt keine Probleme...Der Teig von Steini ist wirklich ultimativ
Wir sind restlos begeistert und es wird künftig kein anderer Pizzateig mehr in unserem Haus verarbeitet werden
aber seht doch selbst:
Nun noch etwas zu den Temperaturen im Ofen:
Nachdem wir aus zeitlichen Gründen zuerst die Brote und danach die Pizzen gebacken haben (ich weiß....umgekehrt wäre es energetisch gesehen besser gewesen) hatte der Ofen gestern abend um 20 Uhr ca. 300°C. Jetzt, nach ca. 19 Stunden habe ich noch 145°C im Ofen. Ich denke mal, dass das ganz ok ist, oder ??


