Hardy's Spanischer Backofenbau

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben
Kontaktdaten:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Iceman »

Hardy,
verbaust Du Dir nicht mit dem Waschbecken Deinen Zugang zum Grill zur Hälfte :frage: ?
Du kommst doch gar nicht mehr richtig ran!
Und Deinen gemauerten Bogen unterm Grill sieht man auch nicht mehr so richtig...
Oder täuscht die Perspektive?
Viele Grüße, Heiko
hoinersoiner

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hoinersoiner »

Iceman hat geschrieben:Hardy,
verbaust Du Dir nicht mit dem Waschbecken Deinen Zugang zum Grill zur Hälfte :frage: ?
Du kommst doch gar nicht mehr richtig ran!
Und Deinen gemauerten Bogen unterm Grill sieht man auch nicht mehr so richtig...
Oder täuscht die Perspektive?

... tach ...

:drink1:


... wenn´s so wäre --> dann wäre es jetzt

ZU SCHPÄT...

:drink1:

oder ?

HOINER
Farmer3s

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Farmer3s »

Und Deinen gemauerten Bogen unterm Grill sieht man auch nicht mehr so richtig...
Oder täuscht die Perspektive?
Ich glaub der wird nur verdeckt von einer Hardyschenschalungssteinstütze :lupe:

Gruß Jörn
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Moin Männers,

Funktion vor Design ist die Devise. Ja ich verdecke ca. 1/3 des Bogens. Das war mir von vornherein klar, darum hat der Bogen unten auch eine etwas andere Untermauerung auf der rechten Seite. Ich habe vor ein paar Tagen extra mit einem Brett (einer Ablagen-Attrappe) sozusagen 3-D Probegrillen gemacht. (Planspiele - ihr wisst) und es hat prima funktioniert.
Auf dem Foto, da wo das feuchte Handtuch ist, ist die Platte zu Ende. Es ist auf der Grillfläche vielleicht 1/4 was mir fehlt. Hier sieht man auch, daß ich heute nochmal an den versauten Steinen dran war. Nun ist alles fein und kann mit Ruß eingeschwärzt werden.
26042012(004).jpg
26042012(004).jpg (81.63 KiB) 3526 mal betrachtet
Heute war ja lange der Strom abgestellt und die Baustelle ruhte. Aber wer keinen Strom hat, muß noch lange nicht untätig sein. Also waren Gipsy und ich hinterm Haus ins "Terrano Rustico" gegangen. Dort liegt so viel Holz was ich sammeln und nutzen kann, da sind wir noch ein paar Monate unterwegs um das alles zu bergen. Habe von einem stillgelegten Supermarkt ein paar Obskisten geschnorrt und bin begeistert. Zum Grillen holt man sich eine Kiste runter (endlich mal was Anderes) und es geht gleich heiß her.
26042012(002).jpg
26042012(002).jpg (94.08 KiB) 3526 mal betrachtet
Plan ist morgen die linke Wand hochzumauern und den Kamin so weit, daß ich hinten alles dicht habe. Dann ist Ende für diesen Sommer. Ab Samstag habe ich Gäste, die Urlaub machen. Klar, daß ich dann keinen Baustellenlärm verursachen werde. Anschließend kommen gleich 10 Kumpels mit Motorrädern und bleiben 3 Wochen - ja und danach muß ich Urlaub von Spanien machen auf meiner Deutschen Baustelle.
mcadh

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von mcadh »

Hi Hardy,

baue mir auch gerade einen Ofen. Habe gelesen, dass Du Dir eine tolle Drosselklappe besorgt hast.

DAs ist Deine Beschreibung: Zughaube mit Drosselklappe V 262 = 78,- Euro incl. Versand
Material: Gußeisen

Könntest Du mir die Adresse zumailen ? Ist das ein Online Shop aus Spanien ?

Viele Grüsse,

Burkhard
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Ich habe die Drosselklappe noch nicht gekauft. Bin immer noch hin- und hergerissen vom Rohstoff. Gußeisen oder doch lieber Ton? Daher sende ich Dir mal 2 Links.

Gußeisen:
Hier ein LINK auf HORNODELENA

und hier kommt der Link auf eine andere Firma, die sich nur durch ein S unterscheidet

Ton:
Diese Jungs haben einen richtigen Onlineshop der auch funktioniert. Antwort auf Englisch kommt vom Internetverantwortlichen.

Hier ein LINK auf HORNOSDELENA

Hoffe das hilft.

Zum Preis. Das ist der Versand innerhalb Spaniens. Pakete nach Deutschland sind S-a-u-teuer! Habe 4 kleine 300ml Flaschen verschickt. Portokosten 35 Euro!!!!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Steini »

Hardy hat geschrieben:... Habe 4 kleine 300ml Flaschen verschickt. Portokosten 35 Euro!!!!
4? Bei mir sind "nur" 3 angekommen. :muah: Aber nicht aus Spanien, sondern aus deutsche Land.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
hobbywurster

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:



Hallo Hardy,


deine Bilders vom Bau gefallen mir. :buddeln: :applaus:


Das wird mal eine "Schmucke Ecke". :bier: :undwech:
Hardy

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Hardy »

Es zieht sich ganz erbärmlich

Wenn man so dringend fertig werden will und man kann nicht so wie man möchte. Eigentlich wollte ich heute mit dem Mauern fertig sein. Aber es ist eine Menge Fummelkram zu machen. Ich habe mich nämlich entschieden gleich den Kamin mit hochzumauern und abgesehen von der schrägen Hinterwand sind eine Menge anderer Unbilden zu meistern.

Morgen Abend kommen unsere ersten Sommergäste und ich wollte eigentlich fertig sein. Neben dem Mauern muß ich unbedingt Terrasse und Wohnung putzen. Denn die ewige Steine-Schneiderei macht eine Menge festklebenden Staub. So kann man ja kaum Urlauber empfangen. Also morgen ist Putzen angesagt.

Aber was ist passiert. Bis auf 3 Reihen bin ich mit dem Grill soweit fertig. Die Steine werden alle mit einem Eisen armiert.
27042012(004).jpg
27042012(004).jpg (60.91 KiB) 3491 mal betrachtet
Dafür muß ich in jeden Stein oben und unten eine Nut einschneiden. Mit der Wand bin ich nun über der Kurbel und alles klappt so wie ich mir das vorgestellt habe.
27042012(008).jpg
27042012(008).jpg (68.42 KiB) 3492 mal betrachtet
27042012(001).jpg
27042012(001).jpg (61.91 KiB) 3492 mal betrachtet
Der Kamin wird richtig groß im Durchmesser und ich hoffe, das hilft den Qualm recht schnell vom BBQ weg zu bekommen.
27042012(007).jpg
27042012(007).jpg (50.95 KiB) 3492 mal betrachtet
Das Waschbecken ist bereits gut angetrocknet und die Schalung hat sich vorne schon gelöst. Sobald der Grill fertig ist werde ich die Fliesen an den Grill und aufs Waschbecken legen. Dann hat das Ganze gleich eine ganz andere Wirkung.
27042012.jpg
27042012.jpg (53.84 KiB) 3492 mal betrachtet
Ja und dann ist Sommerpause für mich!
Benutzeravatar
Spätzünder
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 681
Registriert: So 18. Mär 2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Hardy's Spanischer Backofenbau

Beitrag von Spätzünder »

hallo hardy
leider kann ich meiner fam. dein werk nicht zeigen : :neid:
zu schön . : :respekt:
lg nach spanien
spätzünder
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste