DOpf-Größe ??

Alles rund um den universellen Gusstopf
Antworten
chris

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von chris »

Hardy hat geschrieben:Das Dopf-Set steht auf meinem Wunschzettel - was ich nicht alles will für die letzten paar Tage noch..
Hardy, was heißt denn hier "für die letzten paar Tage noch" :frage:

Ich droh meiner Regierung :boobs: jedenfalls an mindestens hundert zu werden ....


....da freut sie sich immer mächtig :muah:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von Steini »

Chris, zu deiner Frage nach dem DOPF-Untersatz, hier mein Selbstbausatz:
DOPFStänder01.jpg
DOPFStänder01.jpg (169.77 KiB) 6901 mal betrachtet
DOPFStänder02.jpg
DOPFStänder02.jpg (195.18 KiB) 6901 mal betrachtet
Martin, abschneiden würde ich vom DOpf nichts. Wenn du das Teil aber leicht neigst, könnte es durch deine Ofentür gehen.
Und ovale DÖpfe gibt es auch.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von Novum64 »

Steini hat geschrieben:Martin, abschneiden würde ich vom DOpf nichts. Wenn du das Teil aber leicht neigst, könnte es durch deine Ofentür gehen.
Und ovale DÖpfe gibt es auch.
Alles klar, danke. Dann werde ich mal suchen.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
chris

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von chris »

Steini hat geschrieben:Chris, zu deiner Frage nach dem DOPF-Untersatz, hier mein Selbstbausatz:
DOPFStänder01.jpg
DOPFStänder02.jpg
Danke Jörg,

...ich geh dann mal basteln....... :hihi:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von Steini »

chris hat geschrieben:...ich geh dann mal basteln....... :hihi:
Das habe ich mir schon gedacht. Was Solides muss her! :rofl: :rofl: :rofl:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
chris

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von chris »

Steini hat geschrieben:
chris hat geschrieben:...ich geh dann mal basteln....... :hihi:
Das habe ich mir schon gedacht. Was Solides muss her! :rofl: :rofl: :rofl:
Du weißt ja dass ich gern "stabile" Untergestelle baue :muah:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von Steini »

chris hat geschrieben:Du weißt ja dass ich gern "stabile" Untergestelle baue :muah:
:gut: :gut: :gut:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Steini,
der Gerät hatten wir noch nicht, hätten wir auch nie erraten.
Die Idee als solches ist aber sehr gut, so wa ähnliches hatte ich für einen Römertopf im SBO , leider ist mir mal der Römer auf die Füsse gefallen :karbolmausi:

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Südschwarzwald
chris

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von chris »

Jörg, wie hoch hast du die Flacheisen gemacht?
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: DOpf-Größe ??

Beitrag von Steini »

chris hat geschrieben:Jörg, wie hoch hast du die Flacheisen gemacht?
50 mm!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Antworten

Zurück zu „Dutch-Oven“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast