Festgelegt sind bereits
- Schinken,
- Speck (so an dem kleinen Kerl welcher dran ist),
- Schweinebauch,
- Leberwurst,
- Knacker,
- Sülze und
- Pfefferbeisser.
Leberwurst soll sowohl in den Darm als auch in kleine Gläser, die Sülze nur in Gläser. Den heutigen Tag habe ich mehr oder weniger nur damit verbracht, mich hier im Forum durch diverse Themen zu lesen, was z.B. die Därme für Leberwurst betrifft. Die Wurst soll geräuchert und - wenn das geht - anschließend gefrostet werden. Mir schwirrt der Kopf von lauter Begriffen wie Kranzdarm, Fettenden oder Krause ...
Halbe Schweinchen (ich schreibe extra Schweinchen, weil die immer nur 40-45 kg hatten) habe ich schon öfter verarbeitet, sogar ein Mal in unserer damaligen Neubauwohnung (Küche: 10 m²). Allerdings eher als Fleisch für die Tiefkühltruhe. Also sozusagen kein ganz unbeleckter Novize. Diesmal nun sollen die vorgenannten Produkte entstehen.
Wer da im Vorfeld noch den einen oder anderen Tipp für mich hat, immer her damit.
Vielen Dank.
Wolfgang, der Schweinchenbändiger ...

