Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
- Wolfgang EG
- Feuertycoon

- Beiträge: 2179
- Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Die Aufkleber sind heute alle als Päckchen raus. Sollten Montag ankommen.
Wolfgang
Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
- Klaus
- Feuertycoon

- Beiträge: 3273
- Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Du bist Spitze!!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
- uu3
- Profiheizer

- Beiträge: 286
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Kein Problem ich nehme sie alle grau und schwarz wer bekommt die Kohle und wie geht es weiter
LG Ralf
LG Ralf
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Heute sind die Aufkleber bei mir eingetroffen.
Erstklassige Arbeit, Wolfgang!
Ich bin schwer beeindruckt!
Ich werde nun den Versand vorbereiten und euch über die tatsächlichen Versandkosten und die weitere Abwicklung informieren.
Im Moment kämpfe ich noch derbe mit meiner Rüsselpest und fühle mich heute nicht mehr in der Lage, die Aufkleber heute noch auf die Reise zu schicken.
Im Laufe der Woche gehen aber alle Lieferungen raus und müssten spätestens am Wochenende bei euch eintreffen.
@Wolfgang, kannst du uns noch eine kurze Montageanleitung übermitteln?
Meines Wissens muss die Deckfolie noch auf den Schriftzug gepresst werden, bevor er montiert werden kann?!?
Und dann war in dem Päckchen noch ein wenig Infomaterial.
Möchtest du mir einen Urlaub im schönen Brandenburg schmackhaft machen???

Erstklassige Arbeit, Wolfgang!
Ich werde nun den Versand vorbereiten und euch über die tatsächlichen Versandkosten und die weitere Abwicklung informieren.
Im Moment kämpfe ich noch derbe mit meiner Rüsselpest und fühle mich heute nicht mehr in der Lage, die Aufkleber heute noch auf die Reise zu schicken.
Im Laufe der Woche gehen aber alle Lieferungen raus und müssten spätestens am Wochenende bei euch eintreffen.
@Wolfgang, kannst du uns noch eine kurze Montageanleitung übermitteln?
Meines Wissens muss die Deckfolie noch auf den Schriftzug gepresst werden, bevor er montiert werden kann?!?
Und dann war in dem Päckchen noch ein wenig Infomaterial.
Möchtest du mir einen Urlaub im schönen Brandenburg schmackhaft machen???

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Nur keine Hektik, Steini.
Lass deine Viren wo sie sind. Die brauchst du nicht über ganz Deutschland zu verteilen.
Ansonsten: Gute Besserung!
Immer schön pflegen lassen.
Lass deine Viren wo sie sind. Die brauchst du nicht über ganz Deutschland zu verteilen.
Ansonsten: Gute Besserung!
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
- Wolfgang EG
- Feuertycoon

- Beiträge: 2179
- Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Jörg, ich hatte die beiden Sachen mit reingepackt, um zu zeigen, was meine Große noch so macht. Der Stadtplan z.B. ist noch aus meiner Zeit. Für den Innenteil (es ist nur der Innenstadtausschnitt abgedruckt) habe ich fast zwei Jahre, neben der eigentlichen Arbeit, benötigt, meist abends und nachts dran gearbeitet (rund 12.000 Elemente). Grundlage waren Katasterauszüge. Es ist also ein absolut detailgetreuer Plan, auch die Hausnummern sind vorhanden ... So weit ich weiß, in dieser Form einmalig.Steini hat geschrieben:.... Und dann war in dem Päckchen noch ein wenig Infomaterial. Möchtest du mir einen Urlaub im schönen Brandenburg schmackhaft machen???...
Für die Folienkleberei mache ich heute paar Aufnahmen, da lässt es sich anschaulicher erklären. Ist aber trotzdem ganz einfach.
Wolfgang
PS: Urlaub in Brandenburg ... schöne Gegend, besuchenswert.
- Dateianhänge
-
- plan.jpg (220.99 KiB) 48 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
- Wolfgang EG
- Feuertycoon

- Beiträge: 2179
- Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
So, hier mal eine kleine bebilderte Klebeanleitung. Voraussetzung: Alles muss fett- und schmutzfrei sowie trocken sein, auch kein Wachs auf der Scheibe oder dem Blech. Bitte auch beachten, dass der Untergrund nicht so kalt ist, optimal sind > 15 Grad ... Sind es die nicht, vor dem Abziehen der Übertragungsfolie diese etwa 15-30 min drauflassen, dann erst abziehen.
Die Erklärungen habe ich in die Fotokommentare geschrieben. Bitte entschuldigt die miese Qualität der Fotos, aber es musste schnell gehen. Noch ein Tipp: Wer eine ruhige Hand und ein gutes Augenmass hat, kann die Folie auch einfach vom Trägerpapier abziehen (Übertragungsfolie mit Folie) und freihand aufkleben ...!
Also, viel Spass und Erfolg!
Wolfgang
PS: Auf dem letzten Foto löst sich das d ab. Das ist in diesem Falle normal, weil ich das Muster auf eine Schutzfolie über dem Dibond-Trägermaterial geklebt habe. Hatte keine Lust, alles wieder abzupopeln ...
Die Erklärungen habe ich in die Fotokommentare geschrieben. Bitte entschuldigt die miese Qualität der Fotos, aber es musste schnell gehen. Noch ein Tipp: Wer eine ruhige Hand und ein gutes Augenmass hat, kann die Folie auch einfach vom Trägerpapier abziehen (Übertragungsfolie mit Folie) und freihand aufkleben ...!
Also, viel Spass und Erfolg!
Wolfgang
PS: Auf dem letzten Foto löst sich das d ab. Das ist in diesem Falle normal, weil ich das Muster auf eine Schutzfolie über dem Dibond-Trägermaterial geklebt habe. Hatte keine Lust, alles wieder abzupopeln ...
- Dateianhänge
-
- Mit einem Plasterakel noch einmal die Übertragungsfolie fest auf die Folie und das Trägerpapier drücken.
- 11.jpg (64.2 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Die Folie an ihren künftigen Platz setzen und ggf. genau abmessen. Bitte aber UNTEN an den Buchstaben (gleiche Buchstaben, z.B. e) messen!
- 10.jpg (63.16 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Die Folie mittels Kreppband etc. fixieren, damit sie sich im weiteren Verlauf nicht verschieben kann.
- 09.jpg (70.02 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Jetzt auf der einen Seite die Übertragungsfolie mit Folie vom Trägerpapier abheben. Ggf. mit dem Cutter nachhelfen, wenn ein Buchstabe nicht so mit will ...
- 08.jpg (57.38 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Gut festhalten und die eine Seite des Trägerpapiers abschneiden (Schere, Cutter).
- 07.jpg (73.04 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Das Trägerpapier ist abgeschnitten und die Folie harrt ihrer Verklebung.
- 06.jpg (73.53 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Jetzt mit einem Plasterakel o.ä. die Übertragungsfolie/Folie auf den Untergrund aufdrücken. Dabei alles etwas hoch halten.
- 05.jpg (67.39 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Die Folie gut anrakeln.
- 04.jpg (73.02 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Fixier-Kreppband abziehen.
- 03.jpg (60.29 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Wie auf der ersten Seite verfahren.
- 02.jpg (65.64 KiB) 37 mal betrachtet
-
- Übertragungsfolie im spitzen Winkel abziehen, ggf. sich hochlösende Buchstaben mit dem Cutter niederdrücken. Dürfte aber nicht passieren.
- 01.jpg (52.04 KiB) 37 mal betrachtet
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Danke für die Anleitung. Ohne hätte ich das verbockt und gleich das Trägerpapier ganz abgezogen.
Und was mache ich ohne so eine Profirakel?
Teigkarte/Schlesinger oder so ein Silikonfugenabzieher - was empfiehlt der Fachmann?
Und was mache ich ohne so eine Profirakel?
Teigkarte/Schlesinger oder so ein Silikonfugenabzieher - was empfiehlt der Fachmann?
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
- Wolfgang EG
- Feuertycoon

- Beiträge: 2179
- Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
Martin, wir nehmen eigentlich Folienroller, aber da lohnt die Anschaffung nicht, weil ziemlich teuer.
Das Teil sollte fest, aber mit weichen Kanten sein. Zur Not hilft eine alte EC-Karte oder so ähnlich, auch die Silikonfugenabziehersets haben ein für diese Zwecke ausreichend großes Teil bei. Es sollte nur nichts sein, was scharfkantig ist. Teigkarte ... Die ich kenne, sind eher zu dünn und spillrig.
Wolfgang
Das Teil sollte fest, aber mit weichen Kanten sein. Zur Not hilft eine alte EC-Karte oder so ähnlich, auch die Silikonfugenabziehersets haben ein für diese Zwecke ausreichend großes Teil bei. Es sollte nur nichts sein, was scharfkantig ist. Teigkarte ... Die ich kenne, sind eher zu dünn und spillrig.
Wolfgang
Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten! Friedrich Nietzsche
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Bedarfsermittlung Aufkleber "Steinbackofenfreunde"
@Wolfgang, danke für die ausführliche Montageanleitung.
Mir fehlen noch die Adressen folgender Forenmitglieder:
- Chronomastersvoice
- Samba
Könnt ihr mir bitte die Daten per PN zukommen lassen?
Mir fehlen noch die Adressen folgender Forenmitglieder:
- Chronomastersvoice
- Samba
Könnt ihr mir bitte die Daten per PN zukommen lassen?
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast