Steinbackofenbeleuchtung

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Antworten
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Steinbackofenbeleuchtung

Beitrag von Samba »

Hat jemand Erfahrung mit einer eventuellen Backraumbeleuchtung?
Bin am überlegen wie man das realisieren kann...Müssen ja feuerfeste Leuchtmittel sein...
Wenn da jemand einen Tip hat...
Gruß
Reinhard :danke:
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofenbeleuchtung

Beitrag von Steini »

Hallo Reinhard,

Hardy betreibt in seinem Backofen in Spanien eine Ofenbeleuchtung.

Schau mal in seinen Thread, da solltest du fündig werden.

Backofenbeleuchtung
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofenbeleuchtung

Beitrag von Samba »

Danke,ja hab ich gesehen...ist aber leider nicht ersichtlich welche Leuchmittel er benutzt.
Gruß
Reinhard
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5617
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofenbeleuchtung

Beitrag von Siggi »

Eine kleine Flamme vom Restholz in der Ecke ist nicht zu unterschätzen, was die Helligkeit betrifft.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Hardy

Re: Steinbackofenbeleuchtung

Beitrag von Hardy »

Leuchtmittel alleine wird nicht gehen. Leuchtmittel dazu gibt es bei eBay.

Die Lampenfassung ist ein Rohr mit einer feuerfesten Scheibe. Dahinter ist die Lampe.

Ich bin in ein paar Wochen in Spanien und kann so ein Set mitbringen. Auf den Preis kommt dann noch das Porto in Deutschland und zahlbar ist der Kram vorher - damit ich auch weiß, daß ich das Zeug wieder losbekomme.

Selbstmachen halte ich für schlicht und Ergreifend nicht möglich oder sehr aufwändig.

Ich hatte einmal vergessen mein Lampenloch abzudecken und dann angefeuert. Was da rauskommt ist ähnlich wie bei einem Flammenwerfer. Schutzhandschuhe (Eisengießer Handschuhe) sind darin zu Asche verglüht!! Also ich bezweifele, daß das irgendeine Leuchte oder Fassung so aushält.

Ein Film dazu wo man die Bauteile sieht

Ich habe Versuchsweise einmal mit Stirnlampe gearbeitet. Das ist schlicht und ergreifend kein Vergleich!!

Ja und hier ist ein älterer Film mit dem Licht in Backofen

ja und noch ein Filmchen dazu. Das war, wo ich die Lampe bekommen habe (nach 1 Tag lieferzeit)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2014-02-23 um 22.53.36.png
Bildschirmfoto 2014-02-23 um 22.53.36.png (229.21 KiB) 7213 mal betrachtet
Hardy

Re: Steinbackofenbeleuchtung

Beitrag von Hardy »

Dateianhänge
Bildschirmfoto 2014-02-24 um 15.26.19.png
Bildschirmfoto 2014-02-24 um 15.26.19.png (66.87 KiB) 7194 mal betrachtet
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Re: Steinbackofenbeleuchtung

Beitrag von Samba »

Vielen Dank für die Anregung...wird schwer so eine E14 Glühlampe unterzu bringen...
Dafür müsste ich auch ein ordentliches Loch da reinbohren.
Ich dachte an eine kleine Halogenbirne 12volt oder 230...mal sehen was sich nochergibt
Aber erstmal danke
Gruß
reinhard
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast