Steinbackofen für Butterkuchen

Hier können Steinbackofenfreunde ihre eigenen "Ofenprojekte" vorstellen
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

So, heute war die Schwiegermutter da und es gab Nachhilfe für den ersten Butterkuchen aus dem SBO :sabbern:

Die "Rohlinge":

Bild


Das "Feintuning" mit Sahne auf dem noch heißen Kuchen:

Bild


Das Ergebnis:

Bild

Jetzt wird gegessen :hunger:
Drechseljaeger
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 309
Registriert: So 10. Feb 2013, 09:50
Wohnort: Langlingen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Drechseljaeger »

Hallo Christian,
es ist doch schön, wenn man solch eine Schwiegermutter mit den obigen Fähigkeiten hat.
Ich hoffe es hat euch geschmeckt.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Die Erde dreht, der Drechsler auch.
Gartensummse

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Gartensummse »

Ich hoffe er hat gemundet, lecker sieht er auf jedenfall aus! :hunger:
Benutzeravatar
ar1
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 825
Registriert: Do 8. Nov 2012, 22:17

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von ar1 »

Hi Christian,

das sieht ja echt klasse aus!

Mit dem Moertel hat geklappt!
Stelle demnächst mal wieder Bilder ein.
Gruß

Adrian

_________________________________________________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Hallo,

auch bei mir geht es langsam aber stetig weiter. Obwohl das Wetter derzeit dazu nun wirklich nicht animiert.

Verfugung ist fertig und die Stahlabdeckung ist vermessen und beim Schlosser zum Abkanten. Die "Blechkisten"-Sprüche haben mich dazu gebracht meine Dachkonstruktion zu überdenken und bewußt mehr Blech ins Spiel zu bringen, mal sehen wie das aussieht :pfeifend:

Bild


Das heiße Wetter lädt zur "Schwarz-Arbeit" ein. Bei der Hitze läuft die Abdichtmasse fast von selbst von der Kelle, aber die Sockelabdichtung ist fertig.

Bild

Die Ausblühungen sind übrigens auch so gut wie weg, ganz ohne Chemie: Zuckerwasser. 10 Esslöffel auf 5l Wasser, Klinker vorgewässert, dann die Zuckerlösung mit dem Schwamm aufbringen und anschließen mit Wasser abspülen. Hat funktioniert. Hätte ich nicht gedacht, nachdem mein Polier mir den Tip gab.


Eine Frage würde ich gerne mal in den Raum stellen:
Ich möchte ggf. mein Glasdach über den HBO verlängern bzw. verbreitern. Nun habe ich aber schon bei meinen Backversuchen so einige "Rauchzeichen" aus dem Ofen direkt aufsteigen lassen. Folge, der Klinker wird rußig. Dies ist für mich nicht schlimm, aber wenn mein Glas dann langsam schwarz wird, wäre das schon ärgerlich. Wer von Euch hat seinen HBO unter ein Dach verbaut und kann mir hier mit ein paar Erfahrungen weiterhelfen?? :frage:
Börni

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Börni »

Hallo Christian,

wenn es vorne Rust dann ist oft der Abzug (also der Schornstein) nicht lang genug.
Ich habe bei meinem Ofen kaum Probleme damit - habe diese schwarzen Ränder über den Einschüben auch schon oft bei vielen gesehen.
Klar, wenn der Wind von oben drückt dann raucht es bei mir ab und zu auch vorne raus - es bleiben aber keine schwarzen Ränder.

Der Zuckerkuchen sieht spitze und sau lecker aus!
Ich brauche unbedingt noch solche großen "Bäckerei-Bleche".

Hast Du ein Rezept von dem Zuckerkuchen?
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Börni hat geschrieben:Hast Du ein Rezept von dem Zuckerkuchen?
Beim nächsten Backen mache ich mal ein paar mehr Bilder und stell das Rezept mit ein.
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Hallo zusammen,

nachdem eine lange Zeit am "Bau" nichts passiert ist, habe ich heute mal ein paar neue Bilder vom Fortschritt gemacht.
Die Bleche für die Seitenverkleidung sind fertig und meine Dachabdeckung kam auch passend von der Abkantbank zurück :

Bild



Bild


Als letzter Schritt fehlt mir jetzt noch die Schornsteinummauerung. Aber das ist gar nicht so einfach, immer wenn ich was am "Bau" machen will, will ich eigentlich auch den Ofen nutzen. :pfeifend:
Butterkuchen

Re: Steinbackofen für Butterkuchen

Beitrag von Butterkuchen »

Ich hatte in der Woche; bei dem schönen Wetter :regen:, mal eine Nachhilfestunde bei unserem Bauklempner an der Abkantbank:

Ergebnis ist eine Ascheschaufel, mit der man endlich auch bis in die hinterste Ecke vom Ofen kommt:

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Steinbackofen-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast