Langsam wird er unansehnlich :(

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben
Kontaktdaten:

Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Iceman »

Hallo Gemeinde,
ich bekomme langsam, aber sicher ein Problem: Mein Ofen "vergrünt" inzwischen...
Ich hab ja kein Dach drüber und scheue auch den Aufwand und die damit verbundenen Kosten, eins zu bauen.
Deshalb hatte ich meinen Ofen mit einer Dichtschlämme überzogen und anschließend gestrichen. Jetzt wird bzw. ist der obere Teil inzwischen mit einer richtig grünen Schicht überzogen, wohl verursacht durch die Niederschläge :regen:.
Was könnte ich grundsätzlich dagegen tun? Einmal jährlich den Ofen neu streichen? Das kann's ja nun auch nicht sein.
Dieses Jahr wird das eh nix mehr, aber im Frühjahr ist dringender Handlungsbedarf!
Vielleicht hat jemand eine Idee für eine dauerhafte Lösung?
Viele Grüße, Heiko
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Steini »

Heiko, mach doch mal bitte ein Foto von der aktuellen Situation.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Amboss »

Hallo Heiko,

ich habe ja auch kein Dach auf meinem SBO.
Im Geschäft riet man mir zu einer selbstreinigenden Farbe. Dreck bleibt nicht auf der Farbe liegen, sondern wäscht sich selbst bei Regen ab.

Nun steht mein Prachtstück natürlich noch nicht lange, so dass ich keine Langzeitprognosen abgeben kann, aber bisher läuft alles ganz gut, bis auf die Tatsache, dass das Ofenrohr wohl rostet und sich der Rost in kleinen Rinnsalen die Wölbung runterschlängelt.... Evtl. helfe ich mal mit nem Schwammtuch nach....

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben
Kontaktdaten:

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Iceman »

Steini, Bild folgt :ok: .

Christian,
kennst Du die genaue Bezeichnung der Farbe?
Viele Grüße, Heiko
Farmer3s

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Farmer3s »

Moin Heiko,

ich glaube es gibt auch Fassadenimprägnierung für gestrichene Oberflächen, da perlt Wasser eher ab. Ob das aber hilft weiß ich nicht, zur Zeit geht es bei der Witterung recht schnell das sich Algen bilden. Dann mal Augen auf und günstiges Material für ein Dach suchen :zustimm:
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben
Kontaktdaten:

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Iceman »

Hallo Steini,

hier zwei Bilder von dem Elend...
DSCF1837.JPG
DSCF1837.JPG (231.3 KiB) 10555 mal betrachtet
DSCF1838.JPG
DSCF1838.JPG (237.7 KiB) 10555 mal betrachtet
Viele Grüße, Heiko
Farmer3s

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Farmer3s »

Ich glaube die rauhe Oberfläche und vorallem die Thuyahecke sind die beste Grundlage für die Algen. Ich glaube selbst mit Dach würde es im unteren und hinteren Bereich durch Sprtzwasser zur Algenbildung kommen da die Sonne und der Wind den Ofen nicht schnell genug trockenen lässt. Entweder Du nimmst jetzt Algenentferner oder einfach Wasser mit der Schrubberbürste und reinigst ihn, dann würd ich dem Ofen eine glattere Oberfläche verpassen und dann nach einer Versiegelung schauen die das Wasser abperlen lässt.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Steini »

Heiko, versuche es doch mal mit LOTUSAN®
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
BackFisch

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von BackFisch »

Hallo Heiko,

mit einem Hochdruckreiniger ist das Problem in 20 Minuten für ein weiteres Jahr
erledigt. Alles ohne viel Chemie....

Mit den besten Grüßen aus der Altmark

Lutz
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Langsam wird er unansehnlich :(

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Heiko,

ich würde es auch mal vorsichtig mit dem "Dampfer" versuchen.
Nur schön aufpassen nicht das du außer den Algen noch was anderes
vor dem Winter runter wäscht.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast