Rosmarinkartoffeln

Spanferkel, Bierdosenhähnchen und Co.
Antworten
Tunnelofen

Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Tunnelofen »

RosmarinKartoffeln nach TO,


Kartoffeln
Paprika
Olivenöl
4-6 kleine Zweige frischer Rosmarin
Salz ganz zum Schluß
Pfeffer (wer will)
Dateianhänge
Kartoffeln für 5 Personen
Kartoffeln für 5 Personen
DSC_0010.JPG (102.33 KiB) 9879 mal betrachtet
Im Ofen
Im Ofen
DSC_0011.JPG (109.23 KiB) 9879 mal betrachtet
Während dem garen
Während dem garen
DSC_0012.JPG (104.5 KiB) 9879 mal betrachtet
Die fertigen Kartoffeln
Die fertigen Kartoffeln
DSC_0013.JPG (115.18 KiB) 9879 mal betrachtet
Stone Forno

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Stone Forno »

Hallo Gerhardt

das sinn deine Grombeeren ...oder ??

hat Herbert gut hinbekomm :respekt:
hobbywurster

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


ja, die schauen gut aus, die grummbeere!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Steini »

Ich lerne gerade Saarländisch :rofl:
Ich weiß nur noch nicht ob eher Rheinfränkisch oder Moselfränkisch.

interessante Seite

Da kommen auch eure Grumbeeren vor.

LG, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Stone Forno

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Stone Forno »

lehrsatz für Steini zum übersetzen

lu mol lo der häbät at dappa haut de Grumbeere gemach
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Steini »

Guck mal, da hat der Herbert heute schnell die Kartoffeln zubereitet.

BINGO!
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Stone Forno

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Stone Forno »

Steini hat geschrieben:Guck mal, da hat der Herbert heute schnell die Kartoffeln zubereitet.

BINGO!
sehr gut.... du darfst ins Saarland kommen
mit so einer sauberen Übersetzung
hast du das >Einreisevisumstiket <
für 1 Wochenende erworben

:laola2:

:respekt:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Steini »

DANKE!
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Rosmarinkartoffeln

Beitrag von Iceman »

Hallo Tunnelofen,

die Kartoffeln sehen lecker aus!
Verrat mir doch bitte, wie lange und bei welcher Temperatur die Kartoffeln in den Ofen kommen!
Mein Steinbackofen ist fast fertig, es wird jetzt langsam ernst mit dem Kochen :)...
Viele Grüße, Heiko
Antworten

Zurück zu „Braten im Steinbackofen“