Hallo Bäckerinnen und Bäcker ,
heute gebacken für das Frühstück.
Da ich Frühaufsteher bin, fallen mir ab und zu solche Untaten ein.
Laugengebäck, mit Weizenmehl , Vorteig mit 3 Gramm Hefe, 24 Stunden bei 5 Grad , dann Hauptteig mit 5 Gramm Hefe, 30 Min Gehen und dann Teigstücke geformt wieder 12 Stunden gehen. Am nächsten Morgen in die Lauge, salzen und Backen. 18 Minuten bei 230 Grad .

- WP_20191117_06_18_57_Pro.jpg (96.78 KiB) 334 mal betrachtet

- WP_20191117_06_19_01_Pro.jpg (113.46 KiB) 334 mal betrachtet
Naja das Biegen der Stränge ist noch verbesserungsfähig, aber der Bäcker ist ja auch mehrmals in den Teig gefallen.

- WP_20191117_07_01_50_Pro.jpg (138.81 KiB) 334 mal betrachtet

- WP_20191117_07_35_23_Pro.jpg (132.1 KiB) 334 mal betrachtet
Der Anschnitt schön fluffig , knusperig und hat super geschmeckt, durch das unförmige biegen konnte sogar besonders gut Butter aufgestrichen werden.

- WP_20191117_07_47_50_Pro.jpg (122.25 KiB) 334 mal betrachtet

- WP_20191117_08_07_22_Pro.jpg (100.14 KiB) 334 mal betrachtet
Weizenmischbrötchen gemacht , auch am Abend vorgemacht.

- WP_20191117_07_01_37_Pro.jpg (116.29 KiB) 334 mal betrachtet

- WP_20191117_07_43_07_Pro.jpg (149.03 KiB) 334 mal betrachtet
Auch hier der Anschnitt

- WP_20191117_08_16_20_Pro.jpg (127.96 KiB) 334 mal betrachtet
Somit ein gelungenes Frühstück

- WP_20191117_07_56_31_Pro.jpg (171.56 KiB) 334 mal betrachtet
Wenn nun

aufkommen sollte , nach backen erlaubt.
Viele Grüße Vom Hochrheinbahner Gerd