Danke für die Blumen
Du solltest die mal bei strahlender Sonne sehen.....
Dann fühlst Du Dich wenn Du die in ebay setzt als würdest Du ein Kind weggeben.....
Zu Deiner Frage:
Ich renovier die nicht primär für den Verkauf.
Die abgebildete ist meine alte große mit 30cm Blatt. Die ist mir zu groß, stand im Keller und wurde über Jahre nicht mehr benutzt.
Also hab ich sie generalüberholt und lackiert.
Die ist aktuell für 500 in der Bucht. So in etwa denke ich geht die auch weg.
Wenn nicht heute, dann morgen.... Pressiert nicht. Steht gut wo sie steht.
Morgen kommt eine Dame aus München und möchte sie sich ansehen.
Die Kleinen (siehe
viewtopic.php?f=71&t=3752&start=10#p108086)
liegen je nach Erhaltung so zwischen 700 und 1.000 Euro. Das liegt daran, daß die mit "nur" gut 40cm Tiefe
und "nur" 25 KG in jede Speisekammer passen oder auf jede Arbeitsplatte und auch daran, daß
als "Rohmaschine" oder Teilespender in der Regel schon VIEL teurer sind als die großen Maschinen.
FEKO hat eine Kakao-braune (steht da wie neu!) für irgendwas um die 1.500 im Angebot.
Ich hab die ursprünglich als Einweihungsgeschenke für meine Töchter und als Nutzmaschine für mich restauriert.
(Siehe Bild oben)
Aber wenn ich mal an ein echtes Schnäppchen (technisch wie preislich) komme, dann bau ich draus eine neue für mich
und die übrige "alte" renovierte kommt in die Bucht.
Eine hab ich jetzt, die ist trotz ihrer 40 Jahre so beieinander, daß ich die eigentlich gar nicht verändern möchte.
Die steht da, als hätte sie gestern die Produktionshalle im schönen Schwobenländle verlassen. An der was rumzurenovieren
ist eigentlich ein Frefel.
Und natürlich hab ich meist eine in Reserve... darf nur um Gottes Willen meine Frau nicht wissen
Vielleicht mach ich die nächste in Renault-Alpin-Metallic-Blau.
Irgendeinen Vogel braucht doch jeder Mensch
