Seelen

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Seelen

Beitrag von Bernd »

Seelen

500 g Mehl 550 er
500 g Dinkelmehl 1050 er
10 g Hefe 1/4 Würfel
24 g Salz
720 ml Wasser
1 Eßlöffel Schweineschmalz
1 Tl Backmalz

15 minuten durchkneten
mit einem feuchten Tuch abdecken und für mindestens 10 Stunden in den Kühlschrank.
Trennmittel "Wasser"
Den Teig auf ein Tablet verteilen.
Mit einem Teigschaber ca. 20 cm lange Stücke abdücken und formen.
Mit Salz, Kümmel, Sesam und Mohn bestreuen.
Bei 330° bis 350° Grad auf einem Alublech und Backpapier im Hozbackofen 15 Minuten backen.


Der Ursprung der Seelen
Eine volkstümliche Begründung
Ein Ravensburger Bäcker legte zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges folgendes Gelübde ab:
Wenn die Pest die Ravensburger Bürger verschonen sollte wird jedem Bettler jedes Jahr zu Allerseelen ein großes Brot geschenkt.
Aus dem großzügigen Gelübde wurden aus (schwäbischer) Sparsamkeit aus großem Broten schließlich die kleineren Schwäbischen Seelen.

Viele Grüße Bernd
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“