Knetmaschine für 2kg

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Antworten
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von baku »

Hallo zusammen,


nachdem ich jetzt schon ewig gegoogelt habe :compy: und ich immer noch auf der Suche nach einer Knetmaschine bin,

habe ich mal hier einige Beiträge zur Ankarsum Assistent gelesen.

Von der Teigmenge würde mir diese völlig ausreichen. :kochen:

Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Maschine bisher gemacht, könnt ihr mir diese empfehlen?

Wäre super, mal eure Meinungen dazu hier zu lesen :danke:



Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Benutzeravatar
ar1
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 825
Registriert: Do 8. Nov 2012, 22:17

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von ar1 »

Hallo Kurt,

wir haben die Maschine und sind begeistert.
Beim Teigmachen ist es erstmal gewöhnungsbedürftig, aber alle anderen Funktionen sind ohne Probleme.
Wir haben noch Fleischwolf und Gemüsereibe in Betrieb.
Gruß

Adrian

_________________________________________________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!
Börni

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von Börni »

Kurt - zu der Assistentin wurde hier doch nun wirklich schon Unmegen geschrieben und berichtet.
Wenn Du google bemüht hast solltest Du auch etliche Beiträge hier gefunden haben!
Sollten noch konkrete Fragen sein beantworten wir die bestimmt gern ;) :drink1:
RS1900

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von RS1900 »

Hallo Kurt,

Ich hab' sie auch - aber außer Teig hab ich bis jetzt noch nicht viel mit ihr gemacht. Daher kann ich nur vom Brotteig Machen berichten ... selbiger geht recht gut...
ar1 hat geschrieben:wir haben die Maschine und sind begeistert ... beim Teigmachen ist es erstmal gewöhnungsbedürftig, ...
Das soll heißen, dass man nicht den Fehler machen soll, bei größeren Teigmengen alle Zutaten auf einmal rein zu geben - die kommen oben wieder raus, wenn man nicht mit dem Spatel nachstochert. Vielmehr heißt die Devise: erst mal die flüssigen Zutaten - und den restlichen Schwung Mehl zum Schluss.

Letzte Woche hab' ich Teig im Wert von 4,5 kg gemacht: ein wenig ist mir noch Mehl über den Rand gebröselt (ich hab' den Knethaken verwendet) ... ich muss also noch üben, wie man die maximale Teigmenge von ca. 4,5 kg macht, ohne dass es oben raus kommt. Ich bin mir aber sicher, dass das irgendwie geht ... beim nächsten mal geb' ich das letzte Mehl löffelweise dazu ... (Tipps willkommen).

Die Maschine läuft fein, relativ leise - und sie hat auch mit 4,5 kg Teig vom Betriebsgeräusch her keine Mühe.

Liebe Grüße,
Reinhard
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von baku »

:danke: Reinhard,


ich bin ja froh über jeden Kommentar von euch, gerade die, welche diese Maschine schon in Gebrauch haben.

Ich weiß natürlich auch, dass hierzu schon viel geschrieben und berichtet wurde, aber mir ist doch wichtig, dass ich von euch eure Meinung dazu lesen kann.

:mmeinung:


:danke: :pfeifend:


Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Börni

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von Börni »

baku hat geschrieben:
Ich weiß natürlich auch, dass hierzu schon viel geschrieben und berichtet wurde, aber mir ist doch wichtig, dass ich von euch eure Meinung dazu lesen kann.
auch die wurden schon hinlänglich in verschiedenen Formen (Video - Bildern - Text) kund getan ..... :pfeifend:
ich klinke mich hier erstmal aus ... wenn es konkrete Fragen gibt melde ich mich evtl. wieder :hihi:
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von baku »

:danke:



ich glaube, dass ich mittlerweile schon genug darauf hingewiesen wurde, dass über diese Maschine schon

so einiges berichtet wurde :pfeifend:

Es muss ja hier keiner was dazu beitragen...nur ich denke, ich habs schon begriffen...müsst das nicht immer wieder hier niederschreiben.

Bin aber schon froh, wenn ich nochmals was zu dieser :pfeifend: Andersrum Maschine :pfeifend: lesen kann...... :gut:




Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph





:mmeinung:

Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von Steini »

Kurt, du kannst auch über deinen Browser gezielt nach dem Stichwort "Assistent" (oder ähnliches) explizit auf einer speziellen Hompage suchen.

Schau mal hier: :klickmich:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
baku
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 746
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 11:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von baku »

:danke: Steini :gut:

hab ich nicht gewusst... :frage: gut das wir so nen Super Chef hier haben....ja, ja deswegen bin ich hier :applaus:


Hier wird einem geholfen........egal was man benötigt :buddeln: :compy: :hunger:


DANKE

Kurt
WER ORDNUNG HÄLT IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2476
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Knetmaschine für 2kg

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Kurt,
lohnt das denn für 2 kg die Maschine zu benutzen???? Ich meine mit Sauber machen und so??? :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
Also bis vier kg mach ich das mit der Hand... :rofl: oder hole den Siggi der kann Tippitoppi schleudern , sagt er jeden Falls.... :rofl: :rofl: :rofl:
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“