Chili 2014 ... es geht weiter

Alles rund ums Grün
MichaelDerVierte
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 796
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 19:36

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von MichaelDerVierte »

Novum64 hat geschrieben:Heute habe ich meinen Habanero-Kübel abgeerntet.
DSCN0117.JPG
Das ist die Ausbeute:
DSCN0116.JPG
Alles in allem eine Superernte. Aus den schönsten Beeren werden jetzt noch die Samen geerntet.
Servus Martin,

war das die Ausbeute von einem Strauch? :beob:
möchte kommendes Jahr auch mit Chili experimentieren.

Und hab keine Vorstellung was so ein Strauch bringt :frage:
Gruß
Michael IV.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

Backwahn hat geschrieben:So Leutz, die kandierten Chilis sind fertig!
Wie genial ist das denn?

Gibt es eine Anleitung zum Chilis kandieren, oder habe ich etwas überlesen?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Backwahn »

Die Herstellung ist eigentlich ziemlich simpel, aber zeitaufwendig, dauert eine Woche.
Tag 1:
1 Liter Wasser und 1.000 g Zucker vermischen und aufkochen, einkochen lassen (ca. 20 Min bis 1/2 Stunde)
Gewaschene und entkernte Früchte (halbiert oder in Streifen) in ein ausreichend großes Weckglas (ich hatte 1500 ml großes) geben.
Benötigt wird noch ein Beschwerer (Untertasse oder ähnliches, das durch den Deckel des Glases passt, um nachher die Früchte "unter Wasser" zu halten. Bei mir passte eine Untertasse des Kindergeschirrs)
Die heiße Zuckerlösung darüber gießen und die Früchte mit dem Spezial-Beschwerer runterdrücken.
Tag 2:
Zuckerlösung durch ein Sieb wieder in einen Topf filtern, ausgefillterte Chilis wieder in das Glas geben.
Zur Zuckerlösung 50 g Zucker hinzufügen und wieder aufkochen und 10 Min. köcheln.
Dann damit wieder die Chilis übergiessen, beschweren und auf nächsten Tag warten.
Tag 3-5:
same Procedure as Tag 2
Tag 6:
Nichts tun, die Chilis dürfen ruhen
Tag 7:
Jetzt sind wr fast fertig!
Sirup und Chilis in Topf umsiedeln und kurz aufkochen.
Durch ein Sieb geben und Chilis auf Roste abtropfen lassen, nach ein, zwei Stunden ist das meiste abgetropft.
Danach im Backofen bei 100-150 Grad Umluft mit geöffneter Tür weiter trocknen, fertig!
Den Sirup noch heiß in Flaschen/Gläsern abfüllen.

Ist zwar alles zeitaufwändig, das Ergebnis lohnt aber. Mein kleiner Neffe meinte, die roten Streifen sähen aus, als ob ein Goldfisch sich gehäutet hätte.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Novum64 »

MichaelDerVierte hat geschrieben:
Novum64 hat geschrieben:Heute habe ich meinen Habanero-Kübel abgeerntet.
DSCN0117.JPG
Das ist die Ausbeute:
DSCN0116.JPG
Alles in allem eine Superernte. Aus den schönsten Beeren werden jetzt noch die Samen geerntet.
Servus Martin,

war das die Ausbeute von einem Strauch? :beob:
möchte kommendes Jahr auch mit Chili experimentieren.

Und hab keine Vorstellung was so ein Strauch bringt :frage:
Das war ein 20Liter-Kübel mit 2 Pflanzen. Und einen Teil hat der Deifi schon vor Wochen bekommen. Von dem was auf dem Bild ist musst du noch 20% wegdenken, die stammen von den Pflanzen aus dem Gewächshaus.
Aber ich denke mal 1kg pro gut gwachsener Pflanze ist bei den großen dickfleischigen Habaneros drin.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Novum64 »

Den Strauch habe ich nun kräftig zurückgeschnitten.
Vielleicht wird es ein milder Winter und ich kriege ihn durch.
DSCN0199.JPG
DSCN0199.JPG (133.6 KiB) 5333 mal betrachtet
Der Rest der Chilis schwitzt jetzt im Dörrapparat. Allerding habe ich die Meldung, dass die 2. Ernte nicht mehr ganz so scharf ist.
Ein Bekannter meinte man könne sie so zum Vesper essen. Ich bin anderer Ansicht - der muss Leder auf der Zunge haben.
Tut mir leid Siggi. :pfeifend: :pfeifend:


@Hardy: In deinen Schoten waren genügend Samen. 2015 kann kommen. :danke:


Nachtrag:
Meine Werkstatt in der der Dörrapparat steht kann ich nur noch mit Atemschutz betreten.
Von dem Geruch tränen mir die Augen. :weinen: :weinen:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Backwahn »

Hallo Martin,

die Pflanze sieht doch ganz vital aus, viel Glück!
Ich esse gerade Prinzenrolle mit verfeinert mit Chili-Sirup, eine Geschmacksexplosion.
Die Kolleginnen sind ganz begeistert.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

... komme gerade aus meinem Gewächshaus und habe die letzten Chilis der Saison 2014 geerntet.

Die "Letzten" dieser Saison werde ich, nach der Beschreibung von Backwahn, kandieren.
Chilis_2014_Finale_01.jpg
Chilis_2014_Finale_01.jpg (174.76 KiB) 5278 mal betrachtet
Chilis_2014_Finale_02.jpg
Chilis_2014_Finale_02.jpg (207.95 KiB) 5278 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Backwahn »

:dafuer:
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Wolfgang EG »

Nehmt bitte die schlimmen Fotos raus ... :rofl: . Wenn ich da drauf schaue, brennt mir gleich die Popertze ... :rofl:

Wolfgang
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

... Resteverwertung ...
Kandierte Chilis 01.jpg
Kandierte Chilis 01.jpg (142.72 KiB) 5263 mal betrachtet
Kandierte Chilis 02.jpg
Kandierte Chilis 02.jpg (101.42 KiB) 5263 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“