Reparatur meines abgebrannten HBO

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Antworten
Backfuzi

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Backfuzi »

Hallo Gerd,

Schön dass es mit Dir und deinem Knie wieder aufwärts geht!

Das mit dem Ofen wird schon wieder, Hauptsache du kommst wieder auf die Beine!

Mein HBO war kurz vorm abbrennen :pfeifend: siehe "Schockstarre" :pfeifend:
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo SBO Freunde,
danke für die vielen Genesungswünsche und Siggi , wie geht es deiner Hand wird es wieder? Auch dir die besten Wünsche und auch du musst Geduld haben. Ich habe mir auch mal mit der Steinscheibe in die Hand geschnitten, hatte aber Glück, musste genäht werden und ist wieder gut geworden. Nachdem mein Bein wieder ausgeruht war, ging es mit der Kaminverkleidung weiter. Es wurde Reihe für Reihe auf gemauert.
20140910_095947.jpg
(285.13 KiB) 116-mal heruntergeladen
Immer nach oben.
20140910_111630.jpg
(300 KiB) 116-mal heruntergeladen
Ups, dann kam der Regen. Schnell zugedeckt und Kaffee getrunken.
20140911_071850.jpg
(192.5 KiB) 116-mal heruntergeladen
Die obere Reihe hab ich wieder abgenommen, weil der Edelstahlflansch des Kaminrohrs zu starken Druck auf den Kamin ausgeübt hätte und dann gerissen wäre.
20140911_075419.jpg
(271.98 KiB) 116-mal heruntergeladen
zum Weiterbau habe ich mir Gedanken gemacht eine Kaminkrone anzufertigen. Es geht dann wieder weiter.

Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Hardy

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Hardy »

Hallo Gerd,
schön wieder von Dir zu lesen. Ich kann Dir nur empfehlen so lange zur Therapie zu gehen bis Deine Muskulatur wieder komplett hergestellt ist. Ich spreche aus Erfahrung.

Ich hatte einen schweren Skiunfall und bin dann statt zur Therapie lieber in die Firma gegangen. Habe auch mein Bein sehr stark entlastet und mir diese Überbelastung des anderen Beins angewöhnt. Mein Bein ist nie wieder so gewesen wie früher. Ganze Muskelgruppen sind verschwunden und wie wichtig die Muskeln sind weiß ich jetzt. Meine Gefässe in dem Bein sind nicht richtig "massiert" worden und ich habe dann dort eine Thrombose bekommen. Nun darf ich mein Leben lang diesen Stützstrumpf tragen. Lästig wie Hund!

Daher - ruhe nicht bis die Muskeln alle wieder da sind!!

Also Dir und Deinem Ofenbau wünsche ich alles Gute!
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9402
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils
Kontaktdaten:

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Novum64 »

Hardy hat geschrieben:Nun darf ich mein Leben lang diesen Stützstrumpf tragen. Lästig wie Hund!
Lass das aber nicht Gipsy lesen. :rofl: :rofl:
Hunde sind doch nie lästig, höchstens manchmal etwas aufdringlich.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Backwahn »

Hallo Gerd,

schön dass du wieder "an Bord" bist.
Freut mich dass es mit deiner Genesung und an deimem Ofen vorangeht.
Und immer dran denken, erst die Gesundheit, dann nichts, dann immer noch nichts und dann erst die anderen Sachen machen.

Viele Grüße
Backwahn
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo SBO- Freunde,
als es wieder einmal regnete , habe ich mich in meine Werkstatt zurückgezogen und an meiner Schalung für die Kaminkrone gearbeitet.
Eine Grundplatte aus Rest holz hergestellt und angezeichnet.
20140911_180004.jpg
(261.09 KiB) 72-mal heruntergeladen
In der Mitte der Rohrdurchlass, außen die Klötze waren für eine zweiteilige mit Abdeckung, so wie von Steini ( hast du sie eigentlich fertig, habe noch nie kein Bild gesehen) vorgesehen. Die zweiteilige Version habe ich aber gleich wieder verworfen , wegen Gewichtsgründen .Der gefertigte Schalungskasten, 200 mm hoch.
20140911_170659.jpg
(205.14 KiB) 72-mal heruntergeladen
Mit Absatz.
20140911_170709.jpg
(179.94 KiB) 72-mal heruntergeladen
Das ganze sieht dann so aus.
20140911_180257.jpg
(207.45 KiB) 72-mal heruntergeladen
Um ein verwechseln auszuschließen wurde die Form mit einem Zeichen versehen und mit seitlichen Klötzen ausgestattet.
20140911_180317.jpg
(160.39 KiB) 72-mal heruntergeladen
Ups, unten seht ihr meine Sicherheitsschuhe.
Nach meiner Mittagsruhe , ab in den Baumarkt um Materialien zu holen.

Viele Grüße und frohes lesen Hochrheinbahner
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Steini »

Hochrheinbahner hat geschrieben:... so wie von Steini ( hast du sie eigentlich fertig, habe noch nie kein Bild gesehen) vorgesehen.
So gut wie fertig ... nach dem BOT ... :rofl: :rofl: :rofl:

Bilder folgen!
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Triumph-Meister

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Triumph-Meister »

Hallo Gerd,

das sind mit "Sicherheit" Schuhe.......

Wird doch prima das Teil, Hauptsache du kannst wieder Backen....

Leider komme ich im Moment garnicht dazu, muss den Dachdeppen auf die "Sprünge" helfen und mit anpacken an den kritischen Stellen!
Hab auch die letzten 2 Jahre keine zeit für mein H0 Projekt mehr gehabt...

Eine Frage, was hast du da für ein Rezept für die Fetten Brote?
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Norbert,
was verstehst du mit den fetten Broten. Es ist meistens eine Mehlmischung mit langem Vorteig , mit Quark und Buttermilch. Wurde aber schon ein paar mal beschrieben , schau mal unter Quark Buttermilch Brot. Ansonsten muss ich erst nachschauen.

Viele Grüße Gerd
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reparatur meines abgebrannten HBO

Beitrag von Backwahn »

Steini hat geschrieben:
Hochrheinbahner hat geschrieben:... so wie von Steini ( hast du sie eigentlich fertig, habe noch nie kein Bild gesehen) vorgesehen.
So gut wie fertig ... nach dem BOT ... :rofl: :rofl: :rofl:

Bilder folgen!
Nur nach welchem BOT hat Steini jetzt nicht gesagt...
:undwech:
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast