Flammkuchen - das ultimative Rezept

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14254
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Steini »

hoinersoiner hat geschrieben: .. das ist aber einfach ......... - kriegt doch jeder hin zuhause, oder ????...
Denke gerade an meinen Holzspalter, der hat 9 t Druckkraft.
Damit müsste man doch so einen Teigling pressen können??? :frage:

Einen Versuch wäre es wert. :dafuer:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14254
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Steini »

Mein Rezept:

- 500 g Mehl (Type 00)
- 300 ml Wasser
- 30 g Olivenöl
- 10 g Salz

Mehl und Salz mischen und mit Wasser und Öl zu einem glatten Teig kneten.
Teigruhe 3 Stunden Zimmertemperatur und 1 Stunde im Kühlschrank (oder länger).

Teig portionieren (ca. 130g) und ganz dünn ausrollen (immer wieder von beiden Seiten bemehlen).
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Hardy »

Umberto hat geschrieben:Hey Hardy,

die Franzosen haben keine Ahnung von Flammkuchen denn die stammen aus dem Elsaß bzw. Baden.
Das ist so wie wenn du in Spanien ein badisches Schäufele bestellst. :patsch:

Umberto

Rischdisch Umberto, deshalb ist es ja auch ein Elsass-Shop.

Das sind zwar auch schon Franzosen .... aber eigentlich viel mehr Elsässer.
Farmer3s

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Farmer3s »

Steini hat geschrieben:
hoinersoiner hat geschrieben: .. das ist aber einfach ......... - kriegt doch jeder hin zuhause, oder ????...
Denke gerade an meinen Holzspalter, der hat 9 t Druckkraft.
Damit müsste man doch so einen Teigling pressen können??? :frage:

Einen Versuch wäre es wert. :dafuer:
Mach Bitte Fotos!!! :rofl: :dafuer:

Viele Grüße
Jörn
Diavolo

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Diavolo »

@hoinersoiner
Der nächste Metro wäre in München - da hab ich hin und zurück zwei Stunden.
In zwei Stunden kann ich vieeel Teig kneten...
Und überhaupt - selbst gemacht ist selbst gemacht. :kochen:

@Hardy
Zitat
Hardy hat geschrieben:Das sind zwar auch schon Franzosen .... aber eigentlich viel mehr Elsässer.
Sag mal einem Südtiroler, dass er ein Italiener ist... :pfeifend:


@Steini
Danke fürs Rezept - und wenn Du das mit dem Holzspalter ausprobierst, unbedingt Bilder machen !
:applaus: :rofl: :applaus:


Leute, ihr habt echt einen an der Waffel -

und das gefällt mir! :zustimm:
:bier:
googlehupf

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von googlehupf »

Holli hat geschrieben:

Nicht umsonst gilt die Küche auf der Südseite des Weißwurstäqators als besser, als auf der Nordseite.
Hallo Holli,

das hast Du richtig erkannt.
Zweimal im Jahr fahren wir zu meinen Schwiegereltern. Meiner Frau sage ich dann immer: "Jetzt gehts wieder Richtung kulinarische Tiefebene!"

Aber der Norden hat auch seine guten Seiten.


Dieses Thema findet anscheinend großes Interesse.
Habe Umberto zu einem "Flammenkuchen-Workshop" eingeladen.
Denke wir werden das dokumentieren und einstellen.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14254
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Steini »

googlehupf hat geschrieben:... Habe Umberto zu einem "Flammenkuchen-Workshop" eingeladen.
Denke wir werden das dokumentieren und einstellen.
Klasse Idee! :danke:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Holli

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Holli »

Habe Umberto zu einem "Flammenkuchen-Workshop" eingeladen.
Denke wir werden das dokumentieren und einstellen.
Das finde ich auch eine gute Idee.

Ich bin auf euren Bericht gespannt.
Diavolo

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Diavolo »

@googlehupf
googlehupf hat geschrieben:Habe Umberto zu einem "Flammenkuchen-Workshop" eingeladen.
Denke wir werden das dokumentieren und einstellen.
Spitzenidee. Und (nicht vergessen):
:bilder:

Bin schon gespannt.
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass meine Frage nach dem ultimativen Flammkuchenrezept so hohe Wellen schlägt...

;)

Gruß,

der Diavolo
Umberto

Re: Flammkuchen - das ultimative Rezept

Beitrag von Umberto »

ich freu mich auch schon auf den Flammkuchen-Workshop
:danke: :hunger: :koch: :kochen:

Umberto
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“