Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Kalträuchern, Warmräuchern, Heißräuchern und Co.
Antworten
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von drea1968 »

Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo,
super Idee, das Geschenk ist auf jedenfall berechtigt :gut: :zustimm: . Vieleicht bekommen wir dann die nächsten Aufkleber eingeschweisst.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden Badens

Auf dem Karton steht, da sind nur 10 Tüten dabei.... :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Steini »

drea1968 hat geschrieben:
Hochrheinbahner hat geschrieben:Hallo,
super Idee, das Geschenk ist auf jedenfall berechtigt :gut: :zustimm: . Vieleicht bekommen wir dann die nächsten Aufkleber eingeschweisst.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden Badens

Auf dem Karton steht, da sind nur 10 Tüten dabei.... :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
Ja, Andrea ist ja gut, ich bestell dem Wolfgang noch ein paar bei vakuumtuete.de :danke:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Andrea,
danke läuft doch :applaus: oder nicht, nur so bekommen wir die besseren :zustimm: haltbaren :gut: Aufkleber und können sie der nächsten Generation noch weitergeben und sagen :compy: wie toll es bei uns ist. :sbof:

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald vom Hochrheinbahner Gerd
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Wolfgang EG »

Liebe :sbof: , ich kann nur noch einmal sagen: :danke: :danke: . Ich habe schon Pläne geschmiedet, was ich da alles noch in diesem Jahr machen kann. Ich denke, z.B. Grillgut lässt sich im Vakuum viel besser marinieren, Thüringer Roster auf Vorrat kaufen (wir grillen rund um's Jahr) ... Bei guten Fleischangeboten kann ich da auch mal zuschlagen, aufteilen und vakuumieren. Ich kann auch mal Fisch (Grüne Heringe) auf Vorrat kaufen und portioniert vakuumieren ... und ... und ... und ... Möglichkeiten ohne Ende. Bislang habe ich die Sachen im normalen Gefrierbeutel gefrostet, aber leider ab und an auch mal Verluste hinnehmen müssen (Gefrierbrand etc.). Das hat nun wahrscheinlich ein Ende.

Das Vakuumiergerät erschließt da schon professionellere Möglichkeiten der Haltbarmachung, bis hin zur sach- und fachkundigen Vorbereitung von Räucherware. Also, Ihr Lieben, vielen Dank. Und bitte daran denken: Wenn Ihr was aus/mit Folie braucht - raus damit!

Wolfgang, der Glückliche ... :danke:
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Klaus »

Backwahn hat geschrieben:...es muss ja keine ||-Naht haben... :rofl:
Ja aber die Doppelschweissnaht ist doch bei den Fories hier so wichtig :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Backfuzi

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Backfuzi »

Diavolo hat geschrieben:Ich fänds toll,
wenn der Wolfgang für die Mühen, die er SICHERLICH mit den steinbackofenfreunde-Aufklebern hatte,
mit einem Vakuumiergerät entschädigt würde (vorausgesetzt, die Spenden der Aufkleberaktion geben das her - ansonsten
würde ich vorschlagen, einfach nochmal ein bisschen zu sammeln...)
Gleiche Meinung?
Andere Meinungen?
:frage:

:bier:
:dafuer: :dafuer:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Novum64 »

Wolfgang EG hat geschrieben:Liebe :sbof: , ich kann nur noch einmal sagen: :danke: :danke: . Ich habe schon Pläne geschmiedet, was ich da alles noch in diesem Jahr machen kann. Ich denke, z.B. Grillgut lässt sich im Vakuum viel besser marinieren, Thüringer Roster auf Vorrat kaufen (wir grillen rund um's Jahr) ... Bei guten Fleischangeboten kann ich da auch mal zuschlagen, aufteilen und vakuumieren. Ich kann auch mal Fisch (Grüne Heringe) auf Vorrat kaufen und portioniert vakuumieren ... und ... und ... und ... Möglichkeiten ohne Ende. Bislang habe ich die Sachen im normalen Gefrierbeutel gefrostet, aber leider ab und an auch mal Verluste hinnehmen müssen (Gefrierbrand etc.). Das hat nun wahrscheinlich ein Ende.

Das Vakuumiergerät erschließt da schon professionellere Möglichkeiten der Haltbarmachung, bis hin zur sach- und fachkundigen Vorbereitung von Räucherware. Also, Ihr Lieben, vielen Dank. Und bitte daran denken: Wenn Ihr was aus/mit Folie braucht - raus damit!

Wolfgang, der Glückliche ... :danke:
Wolfgang, so gefällst du mir schon besser. Das ist die richtige Einstellung. :drink1:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Backfuzi

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Backfuzi »

Klasse Aktion, Steini!

Und du Wolfgang hast es mehr als verdient! :gut:

Und jetzt wird nix mehr " gewuiselt " :pfeifend:
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Klaus »

Ja klar und wenn es geht ein ordentliches Vakuumgerät damit er sich nicht später ärgern muß!
Bei meiner Überweisung hatte ich das schon einkalkuliert.......
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Ein einfaches Vakuumiergerät - lohnt das für den Anfang?

Beitrag von Steini »

So, Vakuumtüten sind auch bestellt und sobald diese eintreffen, werde ich die Sendung auf die Reise bringen.
Ach ja, einen Sparbrand muss ich auch noch basteln. Wolfgang, sind die Maße von 15 x 30 cm passend? :frage:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Antworten

Zurück zu „Räuchern“