20. OBM "Weizenmischbrot"

Gemeinsame Online Backtreffen.
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Backtreffen ab.
Antworten
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Novum64 »

Calimera, :applaus: :applaus: .
Die dunkle Krume gefällt mir.

Aber ne Frage habe ich doch:
Ist Baumnuss = Walnuss?
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
fallstein
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 171
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 09:48
Wohnort: Winnigstedt

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von fallstein »

Ihr macht ja schöne Sachen.....!

Aber: Was ist ein "OBM"?

Was sind die Teilnahmebedingungen?

Ich glaub', ich sollte ins Bett. Muss nur noch mal raus, die schon ausgepflanzten Gurken gegen Frost abdecken....
Morgen ist auch noch ein Tag. Mit neuen Aufgaben....

Mein Projekt...
Backfuzi

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Backfuzi »

fallstein hat geschrieben:Ihr macht ja schöne Sachen.....!

Aber: Was ist ein "OBM"?

Was sind die Teilnahmebedingungen?

Ich glaub', ich sollte ins Bett. Muss nur noch mal raus, die schon ausgepflanzten Gurken gegen Frost abdecken....
Hallo Michael,

OBM= OnlineBackMeeting!
Martin hat beim Eingangsthread geschrieben, dass ein WEIZENMISCHBROT gebacken werden soll!
Dann wird das "Schönste" Brot durch eine Online Abstimmung, an der jeder teilnehmen kann, gekürt!

Was dabei rauskommen kann, siehst du am Avatar vom HARDY.... :pfeifend: :rofl: :rofl:

Also einfach mitbacken, das Rezept und Fotos einstellen und schon bist du dabei! :ok:
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Samba »

Das linke ist es...ist ein Münsterländer Bauernstuten..
60/40...und wird mit Buttermilch und Sauerteig angesetzt...
Dateianhänge
Münsterländer Bauernstuten.jpg2.jpg
Münsterländer Bauernstuten.jpg2.jpg (157.43 KiB) 5654 mal betrachtet
Münsterländer Bauernstuten.jpg1.jpg
Münsterländer Bauernstuten.jpg1.jpg (126.53 KiB) 5654 mal betrachtet
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Feuergerd »

Hallöchen Steini!,

Deine Brote sehen Himmlisch aus,
:respekt: :respekt:
man soll nicht vergessen das Backen noch bei uns Handarbeit ist und nicht Machinell.

Das hört sich so toll an, und schaut auch so richtig Professionell aus. Das Rezept leihe ich mir von Dir aus!

Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Feuergerd »

Hallöchen Calimera !

Sooo ein leckeres Brot ... da bleibt mein Bäcker in Zukunft ganz allein in seiner Backstube stehen;

hab‘ ja jetzt Dein klasse Rezept.


Hallo Samba
Die Brote sehen klasse aus!

Ich mag die aufgerissene Kruste besonders gerne.

Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Steini »

... bin gerade dabei, den 2. Beitrag vorzubereiten, aber nun hat es meine KM 250 nach 24 Jahren zerlegt - ich vermute einen Getriebeschaden ... :motz: :motz: :motz:

Musste mit ca. 4 kg Teigmischung in die BTK 20 umziehen, was für die Menge ohnehin viel besser ist.

Es wird ein Brot mit 75 % Weizen (Ruchmehl) und 25 % Roggen (Type 1370), "BI-ST" und geringem Hefeanteil.

Nun ruht der Teig für etwa 2,5 Stunden ...


Der "BI-Sauerteig" (Weizen- und Roggenmehl versäuert) ...
OBM-Weizen-09.jpg
OBM-Weizen-09.jpg (155.11 KiB) 5639 mal betrachtet
Zutaten in der KM 250 ... Getriebeschaden nach den ersten Umdrehungen ...
OBM-Weizen-10.jpg
OBM-Weizen-10.jpg (228.5 KiB) 5639 mal betrachtet
"Umbettung" in die BTK 20 und 20 Minuten auf kleiner Stufe geknetet ...
OBM-Weizen-11.jpg
OBM-Weizen-11.jpg (124.89 KiB) 5639 mal betrachtet

... Fortsetzung folgt!
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Novum64 »

Ey Freunde, das rockt.
Da habe ich offensichtlich das richtige Thema getroffen. :danke:

Samba, wenn du uns noch das Rezept verrätst kommt dein Brot auch in die Wertung. :pfeifend: :pfeifend:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben:... Da habe ich offensichtlich das richtige Thema getroffen. :danke:
Ja, hast du. :gut: :gut: :gut:

Da ich quasi jeden 2. Tag backe, werden noch ein paar Weizenmischbeiträge meinerseits folgen. :pfeifend:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: 20. OBM "Weizenmischbrot"

Beitrag von ovi »

Ich habe mir dieses Rezept von Steini ausgesucht: Weizenmischbrot mit Sauerteig, Walnüssen und Kartoffeln.
Um dem Thema zu entsprechen, werde ich das 550er durch eine höhere Type oder Vollkornmehl ersetzen. Freue mich schon aufs Backen am Wochenende.

ovi
Antworten

Zurück zu „OBM - Online Baking Meeting“