Mein Projekt
-
Gant
Re: Mein Projekt
Soll nachher von aussen aussehen, wie Fachwerk, da ich das gefach sowieso mit Schieferklinkern verkleiden will, Mauer ich es nicht aus, sondern Betoniere es in einer stärke von 24cm
- Golo
- Pyromane

- Beiträge: 460
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 12:00
- Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen (bei Karlsruhe)
Re: Mein Projekt
-
Gant
Re: Mein Projekt
...grade am Betonieren, hoffe mal ich bekomme die Wände heute noch fertig gegossen
-
Börni
Re: Mein Projekt
Das sieht nach einem vernünftigen - soliden Sockel aus!
Weiter so!
Weiter so!
-
Gant
Re: Mein Projekt
....so langsam sieht man was es werden soll
Fronten schon mal ausgeschalt und gefilzt
Fronten schon mal ausgeschalt und gefilzt
-
Börni
Re: Mein Projekt
.. die Bilder könnten ruhig etwas größer
optimale Größe 1024x768
optimale Größe 1024x768
-
Gant
Re: Mein Projekt
so besser ?
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Mein Projekt
Die Optik ist klasse.
Hat der rechte Bogen etwas nachgegeben, oder ist die Optik etwas verschoben?
Aber ich hätte Bedenken, dass irgendwann Wasser zwischen Beton und Holz sickert und das Holz dann verrottet. Oder ist das Holz kesseldruckimprägniert oder welcher Kniff steckt dahinter?
Hat der rechte Bogen etwas nachgegeben, oder ist die Optik etwas verschoben?
Aber ich hätte Bedenken, dass irgendwann Wasser zwischen Beton und Holz sickert und das Holz dann verrottet. Oder ist das Holz kesseldruckimprägniert oder welcher Kniff steckt dahinter?
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
-
Gant
Re: Mein Projekt
ich glaube da ist noch etwas mörtel auf dem rechten Bogen, hatte nur mal grob drübergefilztNovum64 hat geschrieben:Die Optik ist klasse.
Hat der rechte Bogen etwas nachgegeben, oder ist die Optik etwas verschoben?
Aber ich hätte Bedenken, dass irgendwann Wasser zwischen Beton und Holz sickert und das Holz dann verrottet. Oder ist das Holz kesseldruckimprägniert oder welcher Kniff steckt dahinter?
Das Konstruktionsvollholz wurde nur einmal Naß, beim Betonieren, aber auch das nicht wirklich, der Rundbogen, wie auch der Betonierte KVH Balken haben eine wasserdichte Trennschicht aus Bitumenschweißbahn G200S4 erhalten, die darüberommende Betonplatte wird wasserdicht ausgeführt mit überstand ca 20cm, im unteren Teil ist schon die 15cm breite Drainage erkennbar, so kann auch kein spritzwasser ans Holz, und letztendlich erhält die ganze Konstruktion noch ein Schieferdach in altdeutscher Deckung spendiert.
Das Holz habe ich lediglich mit Bläueschutz und einem mittel gegen Holzwurmbefall vorbehandelt, anschliessend ne Lasur und gut ist
Gruß Klaus
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Mein Projekt
Toll Klaus, du hast ja an alles gedacht. Da brauchen wir uns ja keine Sorgen mehr zu machen.Gant hat geschrieben:Das Konstruktionsvollholz wurde nur einmal Naß, beim Betonieren, aber auch das nicht wirklich, der Rundbogen, wie auch der Betonierte KVH Balken haben eine wasserdichte Trennschicht aus Bitumenschweißbahn G200S4 erhalten, die darüberommende Betonplatte wird wasserdicht ausgeführt mit überstand ca 20cm, im unteren Teil ist schon die 15cm breite Drainage erkennbar, so kann auch kein spritzwasser ans Holz, und letztendlich erhält die ganze Konstruktion noch ein Schieferdach in altdeutscher Deckung spendiert.
Das Holz habe ich lediglich mit Bläueschutz und einem mittel gegen Holzwurmbefall vorbehandelt, anschliessend ne Lasur und gut ist![]()
Gruß Klaus
Jetzt weiß ich auch, was du mit Extremheimwerken meinst.
Du bist sicher vom Fach - da können wir noch einiges lernen.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast