Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Hier geht es um die Wurst
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von Steini »

nur der 22.10., oder nehmen wir den halben 23. auch noch mit dazu?
Oder vielleicht auch noch den 24.?

An- und Abreise muss berücksichtigt werden.

Kann man bei euch mit dem Zug anreisen?

Halt! Wir wollen nicht Gerhards Thread zumüllen ... ich mach mal einen neuen Thread auf.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
hobbywurster

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Hallo zusammen!


Hab doch heute schon das räuchern angefangen, nachdem die

wurst so toll umgerötet hat.

Im räucherschrank war die starttemperatur 14,4°C.

Die geht im laufe des tages noch etwas nach oben.

Sie wird aber die 20°C nicht überschreiten.

Momentane außentemperatur 14,8°C.

Paar bilder für den speichelfluss hab ich auch noch ;)



IMGP0701.JPG
IMGP0701.JPG (197.67 KiB) 4104 mal betrachtet
IMGP0702.JPG
IMGP0702.JPG (278.84 KiB) 4104 mal betrachtet
IMGP0703.JPG
IMGP0703.JPG (203.25 KiB) 4104 mal betrachtet
IMGP0704.JPG
IMGP0704.JPG (182.94 KiB) 4104 mal betrachtet
IMGP0705.JPG
IMGP0705.JPG (176.17 KiB) 4104 mal betrachtet

Der sparbrand wird ca. 10 stunden "laufen", über nacht wird

die wurst hängen bleiben.

Vielleicht mache ich morgen noch einen räuchergang? :undwech:
Tunnelofen

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Gerhard :respekt:

saubere hobby :wurst: arbeit, sieht lecker aus.

Habe :hunger: und :durst: bekommen :rofl:


Grüße aus Losheim Herbert
hobbywurster

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Kurzes update:

Temperatur im räucherschrank jetzt 17,1°C

Außentemperatur 17,3°C

Alles im grünen bereich! :gut:
Stone Forno

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von Stone Forno »

Super Arbeit ---- hoffendlich gelingt es dir
mir läuft bei der Ansicht schon das Wasser
im Mund zusammen

Super Arbeit die du da ablieferst :kochen:

:wurst: :respekt:
hobbywurster

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Der erste räuchergang ist beendet.

Der sparbrand war nach ca. 9,5 stunden "ausgebrannt".

Die wurst lasse ich über nacht im räucherschrank hängen,

da wird morgen noch ein gang gemacht.

Außentemperatur jetzt 13°C

Temperatur im räucherschrank war zuletzt 17,4°C

Bin sehr zufrieden! :drink1:

IMGP0707.JPG
IMGP0707.JPG (205.89 KiB) 4092 mal betrachtet
IMGP0713.JPG
IMGP0713.JPG (253.37 KiB) 4092 mal betrachtet
Stone Forno

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von Stone Forno »

mmmmhhhhhhhhhhhhhhhh

lecker

:wurst: :respekt: :applaus: :coktail: :drink1:
Holli

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von Holli »

die Wurst sieht super aus.

Mit dem Wetter hast du unheimliches Glück. Der wärmste November seit Jahren :drink1:

LG Martin
hobbywurster

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:


Dauerwurst, die letzte!

Bis zum Anschnitt in ein paar wochen, habt ihr jetzt ruhe.

Hab heute den zweiten räuchergang über ca. 11 stunden gemacht.

Räuchertemperatur ging am nachmittag doch leicht über die 22°C.

Temperatur jetzt, ca. 18,5°C im räucherschrank.

Über nacht lasse ich sie noch mal hängen.

Morgen kommt sie dann in den keller (wursteschrank).

Mal schauen, wann ich sie dann vakuumieren werde.

Vakuumieren deshalb, weil sie sonst zu schnell trocknet und innen nicht mehr

reifen kann.

Das bekommen wir aber geregelt!

So, zwei bilder habe ich noch.

Wenn fragen, dann fragen! :undwech:


IMGP0714.JPG
IMGP0714.JPG (240.76 KiB) 4081 mal betrachtet
IMGP0715.JPG
IMGP0715.JPG (236.67 KiB) 4081 mal betrachtet
Stone Forno

Re: Dauerwurst, halb&halb, vom 20.07.2011

Beitrag von Stone Forno »

hier braucht man nicht mehr zu fragen
hier muss man genießen

:kochen:
Antworten

Zurück zu „Wursten“