... viel Zeit und Hirnschmalz hat es gekostet ...
... und natürlich einige Euronen - Zwischenstand: ca. 2500 (bei genauem Nachrechnen könnte die Bäckersfrau

eine Ausgabensperre verhängen

- also reden wir lieber über "Cirkawerte"

) wobei ich in einigen Punkten alles andere als gespart habe - das Teil bräuchte wohl kein 2,5m doppelwandiges Edelstahlrohr mit Kondensatablauf

- 5 Packete Steinwolle sind auch reichlich - zum Einbringen musste "schweres" Gerät gemietet werden - die Abfangung am Hang war auch etwas aufwändiger ... über meine "Fertig-Blech-Kiste" kann man denken, wie man will - aber mit 1450 stimmt für mich das Preis/Leistungs-Verhältnis ...
... jetzt kommen da bestimmt noch einmal 1000 für mein eigenwilliges Dach und "Kleinkram" dazu ... aber geht leider erst im Frühjahr weiter

... keine Panik, der Ofen ist dicht - nur der Bäcker könnte einen feuchten Pöppes bekommen

- und daher wird es noch ein Dach geben ...
... und da ich derzeit entweder job-mässig ziemlich eingespannt bin

oder kränkelnd in der Ecke liege

, war der Ofen auch bei weitem nicht oft genug in Betrieb ... rechnet man zur Zeit die Kosten auf die bisher gebackenen Pizzen um, hätte man auch gut die Pizza in Neapel essen können (etwas übertrieben) ... aber das wird sich ändern ... (hoffentlich nächstes WE - ich brauche mal wieder ein anständiges Brot!!!

)
... man bekommt jedenfalls für relativ wenig Geld viel Freizeitvergnügen (bauen, basteln, brennen, backen) geboten ...

Sebastian