Unser Staudengarten

Alles rund ums Grün
Mäxle

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Mäxle »

Hallo Clarissa,

ich finde euren Garten wunderschön. Auch das ganze "drumherum" zeigt soviel Liebe zum Deteil.
Jeder, der einen eigenen Garten hat, weiß wieviel Arbeit ein gepflegter Garten in der Größe macht,
vor allem, wenn er so gepflegt ist wie euerer.

:applaus: :respekt:
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

Mäxle hat geschrieben:Hallo Clarissa,

ich finde euren Garten wunderschön. Auch das ganze "drumherum" zeigt soviel Liebe zum Deteil.
Jeder, der einen eigenen Garten hat, weiß wieviel Arbeit ein gepflegter Garten in der Größe macht,
vor allem, wenn er so gepflegt ist wie euerer.

:applaus: :respekt:

Vielen Dank Mäxle aber so groß ist unser Garten garnicht.
Es sind nur etwa 450qm aber er wikt größer weil er einen dreieckigen Grundriss hat.
Wäre er rechteckig oder quadrahtisch würde er viel kleiner wirken.

Zur Pflege nur soviel, ich lasse erst garnichts einreissen und so gibt es kaum einen Gang in den Garten, ohne nicht irgendwie etwas abzuschnippeln oder zu zupfen. Dazu habe ich bestimmte Orte im Garten verteilt, wo Aufbindedraht, Gartenschere usw. parat liegen.
Das erspart Wege und Zeit und aus dem :" Ich geh mal eben!", wird schnell ein halbes Stündlein, zum Ärger meiner Lebensgefährtin! :pfeifend: :undwech:

Clarissa
LK1992
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 08:06

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von LK1992 »

Hallo Clarissa,

einen wirklich tollen Garten habt ihr da. Da steckt viel Arbeit drin....
Das Bienen-/Insektenhotel finde ich klasse, ein großes Bauwerk!
Liebe Grüße
Benny
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Amboss »

Ja,
vor allem die Bilder von den Bienen finde ich seeeeeeehr interessant! ( den Rest natürlich auch :pfeifend: )

Liebe Grüße
Christian
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

Da die Wildbienenbilder so viel Anklang finden habe ich noch welche heraus gesucht!

Viel Spass!
Dateianhänge
Steinhummel
Steinhummel
BBB.jpg (43.35 KiB) 4151 mal betrachtet
Gartenwollbiene
Gartenwollbiene
9.jpg (81.04 KiB) 4151 mal betrachtet
Garten- Blattschneiderbiene
Garten- Blattschneiderbiene
8.jpg (79.27 KiB) 4151 mal betrachtet
Hummel im Pollenhimmel
Hummel im Pollenhimmel
7.jpg (39.56 KiB) 4151 mal betrachtet
Gartenhummeln
Gartenhummeln
6.jpg (48.08 KiB) 4151 mal betrachtet
Auch solitär lebende Wespen sind nützlich!
Auch solitär lebende Wespen sind nützlich!
16.jpg (68.74 KiB) 4151 mal betrachtet
15.jpg
15.jpg (68.99 KiB) 4151 mal betrachtet
Aschgraue Sandbiene
Aschgraue Sandbiene
0000.jpg (55.19 KiB) 4151 mal betrachtet
Eine Goldwespe. Sie ist ein Schmarotzer und legt, sobald die Wildbienen die Röhre verlassen, ein "kuckucksei" in das Wildbienengelege.
Eine Goldwespe. Sie ist ein Schmarotzer und legt, sobald die Wildbienen die Röhre verlassen, ein "kuckucksei" in das Wildbienengelege.
Goldwespe.jpg (26.81 KiB) 4151 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (36.23 KiB) 4151 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (43.57 KiB) 4151 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Steini »

Boah, genial! Was hast du für eine Kamera?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

Steini hat geschrieben:Boah, genial! Was hast du für eine Kamera?
Eine Nikon coolpix 8700.

Ich hätte auch noch reichlich Bilder von Schmetterlingen wenn ihr möchtet.
Nicht das sich wer beschwerd ich würd euch zumüllen. :pfeifend:
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Amboss »

Tolle Bilder - wirklich!!!

Aber da wundert mich doch wirklich, dass du nicht selbst ein paar Völker hälst.
Interesse scheinst du doch reichlich zu haben - und Wissen auch....
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Gartensummse

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Gartensummse »

@Amboss

Mein Problem ist das ich allergisch auf Stiche reagiere und ich deshalb keine Bienen habe.

Wildbienen sind sehr friedfertig und können mit ihrem Stachel nicht die menschliche Haut durchdringen.
Obendrein fliegen sie auch bei kühleren Temperaturen als die Honigbiene.
Benutzeravatar
Amboss
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 903
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:18
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Staudengarten

Beitrag von Amboss »

Meine Frau meint gerade, dass man das Bild von der Hummel im Pollenhimmel vergrößern und ausdrucken müsste....

Hast du Atemnot?
Oder dicke Schwellungen vom Stich?
Mein Foodblog: Amboss-Blog
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“