Hallo Ulrich,
na klar kenne ich mich da bestens aus , Vierzig Jahre als LKW Mechaniker gearbeitet , da haben wir so manche Dinge
gelehrt bekommen. Als Fett für die Feile wurde immer Radlagerfett benutzt, da hat sie nicht so gepfiffen
Unsere Lehrlinge mussten als den Zweimannhobel , die Ambossfeile , oder Blaue Kompression holen

.
Aber bei den Spindeln wäre ich sehr vorsichtig wegen dem Rost , du brauchst sie ja nicht viel und dann sind sie auch unter dem Dach der Witterung , Wärme und Kälte ausgesetzt, wenn sie dann noch enge Toleranzen haben ist das Festsitzen an der Tagesordnung, außerdem müssen sich die Spindeln noch drehen, also in Lager sitzen die auch festrosten können.
Ich könnte mir da eine Bewegung mit einem Seil besser vorstellen, mit einer Kurbel mit Getriebe.
Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd aus dem Süden Badens