Kuppelbau aus Feuerbeton

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Akki

Re: Kuppelbau aus Feuerbeton

Beitrag von Akki »

Hallo Boxxxer,

hast Du die Kuppel fertig? :beob:

mich interessiert wie viel Beton da rein gegangen ist? Wenn es wie in einem anderen Beispiel 300kg waren, der Sack ca. 40€ kostet dann sind das ca. 480€. Ein Schamottestein kostet ca. 2€ ich habe mal gerechnet und ich denke ich brauche 260 Steine für nen 1m Durchmesser, das macht dann 520€. Da ist der Unterschied ja gar nicht so groß nur das es wahrscheinlich einfacher ist die Kuppel aus Beton zu bauen als mit Schamotte.

Mein Plan ist es auch die Kuppel aus Beton zu bauen da ich der Meinung war das es erheblich günstiger ist.

Gruß

Akki
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Kuppelbau aus Feuerbeton

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Boxxxer,
du brauchst ja noch etwas unter der Kuppel....den auf Luft hält der Beton nicht...also quasi Sand,da verwendest du am besten Quarzsand,da man den am besten feucht formen kann und da gingen bei mir noch mal 330 L Sand rein,also 33 Eimer a 10 L . Das Formen dauert seine Zeit,das Feucht halten,also ich würds so nicht mehr machen...... :pfeifend: :frage:
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Benutzeravatar
Chronomastersvoice
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 127
Registriert: Do 3. Apr 2014, 20:00
Wohnort: 49377 Vechta

Re: Kuppelbau aus Feuerbeton

Beitrag von Chronomastersvoice »

Hallo Boxxer,
hier wird immer nur von Isolieren geschrieben.
Das bringt Dich nicht weiter.
Du brauchst Wärmespeicher!
Über Deiner Kuppel würde ich anständig Blähton einbringen!
Ich habe bei Schamottesteinen einen Wärmeverlust von 6°C :pfeifend:
Das mauert sich auch sehr einfach.
Und eine gute Tür, welche ihren Preis hat, macht sich aufDauer bezahlt.
Gruß
Christof
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast