Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Alles rund ums Grün
Antworten
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor

Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Andy 28 »

Da ja so langsam wieder die Zeit naht wo der Husten, Schnupfen und die Heiserkeit Einzug hält bereiten wir uns wie in jedem Jahr einen Hustensaft,
aus Schwarzem Rettich zu.

Diesen gibt es im Moment recht günstig auf dem Markt zu kaufen.

Die Zubereitung ist eigentlich völlig simpel.

Wie und was genau da wirkt kann ich nicht sagen, Lukas magst es auf jeden Fall sehr und meine Frau nimmt da meist auch täglich einen Löffel voll von.

Aber seht selbst:

Das Ausgangsprodukt:
Schwarzer Rettich.jpg
Schwarzer Rettich.jpg (103.6 KiB) 7346 mal betrachtet
Einfach einen Deckel von abgetrennt, dieser wird im weiteren noch benötigt:
Schwarzer Rettich getrennt1.jpg
Schwarzer Rettich getrennt1.jpg (76.91 KiB) 7346 mal betrachtet
Jetzt wird der Schwarze Rettich etwas ausgehöhlt:
Schwarzer Rettich ausgehöhlt.jpg
Schwarzer Rettich ausgehöhlt.jpg (82.23 KiB) 7346 mal betrachtet
Die zweite Zutat die benötigt wird:
Grümmel Kandis.jpg
Grümmel Kandis.jpg (94.32 KiB) 7346 mal betrachtet
Einfach in das zuvor durch dass aushöhlen entstandene Loch, im Anschluß den zuvor abgetrennten Deckel drauf
Grümmel Kandis eingefüllt.jpg
Grümmel Kandis eingefüllt.jpg (83.92 KiB) 7346 mal betrachtet
Ab damit in den Kühlschrank, etwas abgewartet und dann kann der Saft genossen werden.
Nach ein paar Stunden.jpg
Nach ein paar Stunden.jpg (84.38 KiB) 7346 mal betrachtet
Das was ausgehöhlt wurde kann in eine verschließbare Dose gegeben werden, dann den Kandis drüber, in den Kühlschrank und genau wie zuvor etwas abwarten.
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Andy 28 »

Vielleicht habt ihr ja ähnlich nützlich ganz natürlich zubereitete Hausmittelchen die ihr hier gerne mal darstellen möchtet. :danke:
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Novum64 »

Andy 28 hat geschrieben: Das was ausgehöhlt wurde kann in eine verschließbare Dose gegeben werden, dann den Kandis drüber, in den Kühlschrank und genau wie zuvor etwas abwarten.
Dann kann ich ja gleich den ganzen Rettich schreddern und mit Kandis ansetzen. :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Andy 28 »

Das stimmt nur wenn du zwei Jahre alt wärst und dürftest abends mit einem Löffel deine Portion Hustensaft aus dem schwarzen Rettich nehmen, dann ist das schon ein Highlight. :hunger:

Sonst hast du natürlich Recht.
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Siggi »

Zum Hustenlösen ein Hit!

Zwiebel würfeln und mit Zucker 1:1 vermischen und im Kühlschrank aufbewahren bis sich Sirup gebildet hat.
Man bekommt zwar einen heftigen Atem aber die Wirkung ist verblüffend.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9306
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Novum64 »

Das ist natürlich ein durchschlagendes Argument.
Wenn es der Sprössling dann so problemlos schluckt......

Ach ja, vor oder nach dem Zähneputzen? :rofl: :rofl: :rofl:
Nur dass ich keinen Fehler mache.
:drink1:

@ Siggi:
Und wenn du endgültig deine Ruhe haben willst: Schnibble noch ne Knoblauchzehe (auch keimtötend) dazu. :muah: :muah:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Samba »

Hab gerad frischen Salbeitee aus dem Garten gekocht...
Wird auch gerne bei Erkältungen genommen.
Gruss aus dem kalten Norden von
Reinhard :durst:
Dateianhänge
Salbeitee.jpg
Salbeitee.jpg (85.57 KiB) 7333 mal betrachtet
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von drea1968 »

Reinhard, ist bei euch das Wasser knapp... :pfeifend: :pfeifend:

Meine Hausapotheke aus dem Garten brauche ich im Sommer, und zwar den Spitzwegerich. In den Händen zerreiben und über einen Mückenstich reiben, kein Jucken mehr...
Und beim Wespenstich eine halbe Zwiebel drauf drücken, der Stich wird nicht dick und juckt nicht mehr.
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Benutzeravatar
Samba
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 811
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:54
Wohnort: Itzehoe

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Samba »

Andrea,..der Pott war vorhin noch voll...
:sabbern:
Gruss
Reinhard
Gruss aus dem Norden
von Reinhard
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Die kleine Hausapotheke aus dem Garten

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo,
ähm, verdunstet , war bei Großvaters Schnaps auch immer so , wenn wir ihn versteckt hatten hat er die Schritte gezählt und zur Großmutter gesagt er wäre verdunstet.

Viele Grüße vom Hochrheinbahner Gerd
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“