erste Überwinterung erfolgreich

Willkommen im faszinierenden Reich der Bienen.
Hier könnt ihr alle Informationen rund um das Thema Imkerei austauschen.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: erste Überwinterung erfolgreich

Beitrag von DJTMichel »

Andy 28 hat geschrieben:
...Ich habe mich dann fix schlau gemacht, ich wechselte dann sofort zur Schwammtuchmethode mit Ameisensäure.

Die Vermutung die mich umtreibt ist das ich ggf. die Königin erwischt habe.

Habe dann in der brutfreien Zeit noch Oxalsäure verdampft,...
Moin Andy,

ich kann Deinen Gemütszustand verstehen, besonders weil noch nicht klar ist, wie es dazu kam. Ich bin in den letzten über 20°C warmen Septembertagen (aus der Erinnerung heraus) den Varroamilben auf Siggis Rat hin gleichfalls mit Ameisensäure auf den Pelz gerückt. Allerdings gab er mir den Liebig-Dispenser nebst 85%iger AS. Meine Immen sind gut damit zurecht gekommen und ich auch, man kann die Säure sehr exakt damit dosieren. Bei der Kontrolle mittels Varroaschieber zeigte sich im Winter praktisch kein Befall (eine Milbe habe ich insgesamt gefunden). Deshalb habe ich auch nicht zusätzlich mit Oxalsäure gearbeitet. Nun kann dieses eine positive Ergebnis in einem Jahr auch Zufall sein, aber ich wollte Dir meine Gedanken dazu mitteilen.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: erste Überwinterung erfolgreich

Beitrag von Klaus »

Mich freut Michel, dass du den ersten Winter gut überstanden hast.....so kannst du mit Elan und Freude an die Vermehrung deiner Völker gehen!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Antworten

Zurück zu „Hobby-Imkerei“