Bau meines Tunnelofen
-
Dealer
Bau meines Tunnelofen
Im Anhang ein paar Bilder ich hoffe es klappt.
MfG
Dealer
MfG
Dealer
- Dateianhänge
-
- Bodenplatten aus Schamotte 450*450*50
- 051.JPG (53.96 KiB) 6790 mal betrachtet
-
- Unterbau mit 20cm dicker Arbeitsplatte, am Samstag gegossen. Sonntag die Verschalung entfernt und grob die Schamottesteine ausgelegt.
- 054.JPG (64.25 KiB) 6790 mal betrachtet
-
- Sonntagmorgen, Verschalung der Arbeitsplatte entfernt.
- 045.JPG (65.08 KiB) 6790 mal betrachtet
-
- Noch ohne Arbeitsplatte, aber schon mal die Keilsteine auf meiner selbstgebauten Konstruktion ausgerichtet. Ich bin total Neugierig.
- 042.JPG (62.26 KiB) 6790 mal betrachtet
-
- das ganze von der Seite. Ein Teil der Keilsteine wird noch halbiert damit ich im Verbund Mauern kann
- 041.JPG (70.63 KiB) 6790 mal betrachtet
- Iceman
- Feuertycoon

- Beiträge: 1553
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
- Wohnort: Bad Düben
- Kontaktdaten:
Re: Bau meines Tunnelofen
Samstag Arbeitsplatte gegossen, Sonntag Verschalung entfernt... Ganz schön sportlich 
Viele Grüße, Heiko
-
wursti
Re: Bau meines Tunnelofen
Jetzt gehts los jetzt gehts los , schön wenn ein Vorhaben an Gestalt gewinnt .
Überlege gerade , wenn du deine Form zum Mauern leicht unterlegst / kannst du diese später leichter entfernen .
Überlege gerade , wenn du deine Form zum Mauern leicht unterlegst / kannst du diese später leichter entfernen .
-
Dealer
Re: Bau meines Tunnelofen
wursti hat geschrieben:Jetzt gehts los jetzt gehts los , schön wenn ein Vorhaben an Gestalt gewinnt .
Überlege gerade , wenn du deine Form zum Mauern leicht unterlegst / kannst du diese später leichter entfernen .
Hallo wursti,
habe die Dachletten von vorn in der Rahmenlehre verschraubt und diese von unten mit einem 110 mm hohem Schamottestein unterlegt, so bekomme ich die Form auf jeden fall wieder raus.
Den Abstand von der Betonplatte dann mit 60 mm Quarzsand auffüllen, darauf dann Den Backboden mit den 450*350*50 mm Schamotteplatten auslegen. Ich denke der Qurzsand mit 60 mm Höhe sollte als Isolierung nach unten ausreichen.
Werde übrigens auch mitten in der Nacht wach weil ich mir Gedanken
Na, werde erstmal am Donnerstag 12 Keilsteine und 10 normale Schamottesteine halbieren damit ich am Wochenende den Ofentunnel mauern kann.
MfG
Dealer
-
wursti
Re: Bau meines Tunnelofen
Der Virus geht umDealer hat geschrieben: Werde übrigens auch mitten in der Nacht wach weil ich mir Gedankenüber Dämmung, Ofenrohranschluß und das einsetzen der Backofentür (die immer noch nicht da ist) mache.
Na, werde erstmal am Donnerstag 12 Keilsteine und 10 normale Schamottesteine halbieren damit ich am Wochenende den Ofentunnel mauern kann.
MfG
Dealer
Viel Erfolg beim Mauern .
-
Dealer
Re: Bau meines Tunnelofen
Hallo Steinbackofenfreunde,
Standmitteilung: Am Sonntag die Umrandung aus Schamotte für den Backofen gemauert dann mit Quarzsand 50mm aufgefüllt und diesen schön gleichmäßig abgezogen. Auf den Qurzsand habe ich die Schamotteplatten 50 mm stark aufgelegt. Da ich noch Zeit und Schamottekleber übrig hatte habe ich dann auch die Keilsteine zum Abfangen des Gewölbes gemauert (siehe Bilder). Immer noch Schamottekleber übrig
also die Keilsteine für den Tunnel rechts und links je 6 Reihen hochgemauert. Ich denke zum Wochenende bekomme ich den Tunnel fertig. Übrigens: Die Backofentür am 15.01.2014 bestellt ist trotz mehrmaliger Anfrage noch nicht geliefert 
MfG
Dealer
Standmitteilung: Am Sonntag die Umrandung aus Schamotte für den Backofen gemauert dann mit Quarzsand 50mm aufgefüllt und diesen schön gleichmäßig abgezogen. Auf den Qurzsand habe ich die Schamotteplatten 50 mm stark aufgelegt. Da ich noch Zeit und Schamottekleber übrig hatte habe ich dann auch die Keilsteine zum Abfangen des Gewölbes gemauert (siehe Bilder). Immer noch Schamottekleber übrig
MfG
Dealer
- Dateianhänge
-
- 053.JPG (53.7 KiB) 6604 mal betrachtet
-
- 056.JPG (60.9 KiB) 6604 mal betrachtet
- Spätzünder
- Feuertycoon

- Beiträge: 681
- Registriert: So 18. Mär 2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Bau meines Tunnelofen
hallo dealer
das ist richtige saubere arbeit
lg
spätzünder
das ist richtige saubere arbeit
lg
spätzünder
-
Dealer
Re: Bau meines Tunnelofen
hier ein kleiner zwischenstand vom Steinbackofen
- Dateianhänge
-
- Höllenfeuer mit Nachbrenner aus dem 375cm hohem Schornstein :-)
- 046.JPG (53.48 KiB) 6360 mal betrachtet
-
- die erste Pizza, etwas dunkel am Rand aber lecker.
- 043.JPG (54.19 KiB) 6360 mal betrachtet
-
- 037.JPG (60.68 KiB) 6360 mal betrachtet
-
- ein paar Kerzen zum trocknen des Schamotteklebers und ein Bier zum anfeuchten
- 036.JPG (62.91 KiB) 6360 mal betrachtet
-
- Backofentür eingebaut
- 035.JPG (63.97 KiB) 6360 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast